Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Evangelisches Archiv Baden und Württemberg
    A - Württembergische Kirchenleitung
    B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
    C - Bildungseinrichtungen und Seminare
    C 7 Evangelisches Seminar Blaubeuren
    C 8 Evangelisches Seminar Maulbronn
    C 9 Evangelisch-Theologisches Seminar Schöntal
    C 10 Evangelisch-Theologisches Seminar Urach
    1. Grundbücher und Statuten
    2. Akten des Ephorats
    2.1 Fragmente der ältesten Registraturstufe
    2.2 Akten nach dem Registraturplan von 1912 (bis ca. 1945)
    2.3 Akten nach dem Registraturplan von 1912 (nach ca. 1945)
    207 - Fachunterricht: Werken und Arbeitsgemeinschaften - 1965-1972
    208 - Verwendung von Film und Rundfunk im Unterricht - 1950-1966
    209 - Stundenplan allgemein - 1950-1972
    210 - Einzelne Stundenpläne - 1950-1976
    211 - Unterrichtszeit - 1950-1975
    760 - Schüler - und Zeugnislisten - 1929-1976
    758 - Tagebücher - 1912-1913, 1947-1948, 1956-1961
    759 - Tagebücher - 1961-1977
    212 - Ferien und unterrichtsfreie Tage - 1950-1976
    213 - Gedenktage und außerschulische Veranstaltungen - 1949-1968
    214 - Hausaufgaben und Klassenarbeiten - 1954-1974
    215 - Zeugnisse und Versetzung allgemein - 1950-1977
    219 - Versetzungsprüfung allgemein - 1950-1966
    216 - Landexamen allgemein - 1951-1976
    217 - Ergebnisse des Landexamens - 1950-1977
    761 - Anmeldung- und Zeugnislisten der Reifeprüfung - 1930-1960
    762 - Anmeldung- und Zeugnislisten der Reifeprüfung - 1961-1971
    763 - Anmeldung- und Zeugnislisten der Reifeprüfung - 1972-1977
    225 - Reifeprüfung - 1950-1968
    226 - Reifeprüfung - 1969-1974
    227 - Reifeprüfung - 1975-1977
    218 - Konkursprüfung - 1953-1977
    221 - Ergänzungsprüfung: Hebräisch (Hebraicum) - 1950-1951, 1969-1976
    222 - Ergänzungsprüfung: Griechisch und Latein - 1950-1971
    220 - Ergänzungsprüfung: Musik - 1954-1975
    755 - Vorbereitung und Durchführung von Reife- und Konk - 1947-1948
    82 - Vorbereitung und Durchführung von Reife- und Konk - 1948-1954
    83 - Vorbereitung und Durchführung von Reife- und Konk - 1955-1960
    84 - Vorbereitung und Durchführung von Reife- und Konk - 1961- 1966
    746 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutscher - 1926-1932
    747 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutscher - 1934-1936
    748 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutscher - 1939-1948
    749 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutscher - 1950-1958

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 749

    Signatur: 749
    Titel: Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutscher Aufsatz (nachträglich an das LKA abgegeben)
    Laufzeit: 1950-1958
    Enthält: Enthält:
    - (749.1) 51. Promotion 1948/50, /1-48
    - (749.2) 54. Promotion 1954/56, /1-38
    - (749.3) 55. Promotion 1956/57, /1-36

    Themen:

    51.Prom.: (1) können wir dem Wort rückhaltlos zustimmen: "Was der Mensch sei, sagt ihm die Geschichte"?, (2) Kann die Dichtung der Romantik dem jungen Menschen von heeute etwas geben?, (3) Was hat Ihnen bisher die Landschaft Ihrer Heimat gegeben?, (4) Warum nimmt Goethes Faust innerhalb der deutschen Dichtung eine besondere Stellung ein?

    54. Prom.: (1) Finden Sie in der Kunst der Gegenwart einen Ausadruckswillen, in dem sich eine aufbauende Lebensgesinnung ankündigt? (Es steht Ihnen frei, sich auf ein Gebiet zu beschränken oder Werke aus verschiedenen Gebieten heranzuziehen), (2) Soll der Grundsatz der Freiheit der Rede, der Presse, der Verbreitung von Büchern jeglichen Inhalts in der Demokratie uneingeschränkt gelten? Begründen Sie Ihr Urteil!, (3) Köstlichkeiten des Lebens, auf das ich nicht verzeichten möchte, (4) Warum können Vernunft und Wissenschaft - Nach Mephisto der Menschen allerhöchste Kraft - einem Faust nicht genügen?

    55. Prom.: (1) Einer Ihrer Kameraden behauptet, im Zeitalter des Films, des Rundfunks und des Fernsehens habe das Buch seine Bedeutung weithin eingebüßt. Was sagen Sie dazu?, (2) "Weich ist stärker als Hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker ajs Gewalt" (Hermann Hesse), (3) Dämmerung - Gedanken über Gedichte von Goethe, Eichendorff, Trakl. (Es ist Ihnen gabz überlassen, ob Sie nur eines der Gedichte wählen, oder zwei oder drei vergleichen wollen), (4) Ein ausländischer Brieffreund mit deutschen Sprachkenntnissen fragt Sie, welche deutsche Prosadichtungen der letzten 100 Jahre er lesen soll. Was raten Sie ihm? (Beschränken Sie sich auf einige wenige Werke und begründen Sie Ihre Auswahl)
    Umfang: 1-122
    Aktenzeichen-Gruppierfeld o.S.
    Bestellsignatur: C 10 (Evangelisch-Theologisches Seminar Urach), Nr. 749
    752 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Religion - 1930-1932
    753 - Arbeiten der Konkursprüfung: Religion (nachträgli - 1934
    754 - Arbeiten der Konkursprüfung: Religion (nachträgli - 1936, 1948
    750 - Arbeiten der Reifeprüfung: Geschichte (nachträgli - 1934-1936
    751 - Arbeiten der Reifeprüfung: Geschichte (nachträgli - 1939-1941
    98 - Arbeiten der Konkursprüfung: Französich - 1948
    99 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutsch u - 1952
    100 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Latein, G - 1952
    101 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Deutsch u - 1954
    102 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Latein un - 1954
    103 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Englisch - 1954
    104 - Arbeiten der Reife- und Konkursprüfung: Biologie, - 1954
    224 - Bestimmungen für den Übergang zur Hochschule - 1969-1977
    86 - Primanerwettbewerbe - 1947-1949
    223 - Schülerwettbewerbe - 1950-1977
    232 - Seminar- und Hausordnung - 1947-1974
    322 - Hausordnung - ca.1972-1976
    3. Akten der Ökonomieverwaltung
    4. Bilder und Fotos (Sammlungsgut)
    C 11 Evangelisches Mörike-Gymnasium Stuttgart
    C 14 Evangelische Fachschule für Sozialarbeit Reutlingen / Ludwigsburg
    C 15 Sprachenkolleg der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    C 16 Katechetisches Seminar Ludwigsburg
    C 17 ASTA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen
    D - Private Nachlässe und Sammlungen
    E - Kirchenbücher
    F - Dekanatsarchive
    G - Pfarrarchive
    H - Handschriften
    K - Einrichtungen, Werke, Vereine
    L - Diakonie
    AS - Archivische Sammlungen
    Fremdbestände