Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Evangelisches Archiv Baden und Württemberg
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
1
2
>
>>
K 1 Verein für christliche Kunst
K 2 Amt für Information
K 3 Verlag des Gesangbuchs und Choralbuchs für die Evangelische Landeskirche in Württemberg
K 4 Stuttgarter Kirchenmusik und Bezirkskantorat
K 5 Sammlung Kurt Hutten
K 6 Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 7 Pressehaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 8 Syrisches Waisenhaus
K 9 Evangelischer Pfarrverein in Württemberg
K 10 Studentenverbindung Luginsland Tübingen
K 11 Württembergischer Arbeitskreis für reformatorische Theologie
K 12 Freie Volkskirchliche Vereinigung
K 13 Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
K 14 Evangelische Akademikerschaft
K 15 Kirchliche Arbeit Alpirsbach
K 16 Studentenverbindung Nicaria
K 17 Frauenwerk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 18 Stuttgarter Arbeitsgemeinschaft der Hilfskomitees
K 19 Evangelischer Bund - Landesverband Württemberg
K 20 Denkendorfer Verband Evangelischer Diakoninnen und Frauen im kirchlichen Beruf
K 21 Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (EAEW)
K 21/2 Evangelische Erwachsenen und Familienbildung in Württemberg
K 22 Oxford-Gruppe, Moralische Aufrüstung und Initiatives of Change
K 23 Bund der Köngener
K 24 Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
K 25 Deutsche Bibelgesellschaft
K 26 Bund für Freies Christentum
K 27 Altfreundeschaft Koburg
K 28 Offene Kirche
K 29 Evangelisches Bildungswerk / Hospitalhof Stuttgart
K 30 Offener Abend
K 31 Deutsches Institut für ärztliche Mission
1. Medizinisches Missionsinstitut Tübingen
2. Verein für ärztliche Mission Stuttgart
3. Verband der deutschen Vereine für ärztliche Mission
4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
4.1. Geschichte und Struktur
4.2. Gremien
4.3. Leitung und Geschäftsbetrieb
4.4. Mitarbeiter
4.5. Lehrbetrieb
4.5.1. Seminare
4.5.1.1. Tropenkurs
4.5.1.2. Seminar für christlichen ärztlichen Dienst
4.5.1.3. Studienseminare
636 - Vorträge und Artikel - ca. 1960-ca. 1990
879 - Studienseminar 1984 'Medizin in den Achtzigerjahr - 1984
596 - Studienseminar - 1984
597 - Studienseminar - 1984
878 - Studienseminar 1985 - 1984-1985
598 - Studienseminar - 1985
697 - Studienseminar 'Medizin - Heilung - Glaube - Theo - 1986
599 - Studienseminar - 1986
696 - Studienseminar 'Aspekte heilsamen Miteinanders vo - 1987
600 - Studienseminar - 1987
692 - Studienseminar DIFÄM: 'Heilung als Auftrag für Me - 1988
Vollansicht Verzeichnungseinheit 692
Signatur:
692
Titel:
Studienseminar DIFÄM: "Heilung als Auftrag für Medizin, Theologie und Gemeinde"
Laufzeit:
1988
Enthält:
Enthält v. a.:
- Programm
- Teilnehmerliste
- Referat: "Wie hat die frühe Christenheit den Auftrag zu heilen verstanden und wahrgenommen?" (Hanns Christof Brennecke)
- Referat: "Arzt und Heilung in der Bibel - eine jüdische Perspektive" (P. Lapide)
- Referat: "Gemeindekrankenpflege und Heilungsauftrag" (Liselotte Driver)
- Referat: "Leitmotive des medizinischen Heilungsverständnisses in Vergangenheit und Gegenwart" (Franz Vonessen)
- Referat: "Spruchheiler im Allgäu und Geisterheiler auf den Philippinen" (Pfarrer E. Rudolph)
- Referat: "Kann die Medizin dem Heilungsauftrag gerecht werden?" (F. Saborowski)
- Referat: "Möglichkeiten heilenden Handelns bei Carcinom-Patienten - Beobachtungen in England - Konsequenzen für ein Projekt in Berlin" (Pfarrer Falco Haussmann)
- Referat: "Frieden - zur Wahrnehmung des Auftrags zu heilen im politischen Bereich" (Burkhard Luber)
- Referat: "Heilung und Ernährung" (Karl Huth)
- Referat: "Anders leben - anders helfen - anders heilen. Kann christliche Krankenhausarbeit in Deutschland etwas von ärztlicher Arbeit in Übersee lernen?" (Harald Kretschmer)
- Referat: "The Ministry of Health as a Ministry of Healing" (Zakaria Bol Deng)
Umfang:
1,5 cm
Bemerkung:
z.T. in englischer Sprache
Bestellsignatur:
K 31 (Deutsches Institut für ärztliche Mission), Nr. 692
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Bol Deng, Zakaria
Brennecke, Hanns Christof
Lapide, Pinchas
Driver, Liselotte
Vonessen, Franz
Rudolph, E.
Sabarowski, F.
Haussmann, Falco
Luber, Burkhard
Huth, Karl
Kretschmer, Harald
601 - Studienseminar - 1988
602 - Studienseminar - 1989
4.5.1.4. Diverse
4.5.2. Dissertationen
4.5.3. Studenten
4.5.4. Bild- und Lehrmaterial
4.5.5. Studien
4.6. Öffentlichkeitsarbeit. Publikationen
4.7. Projekte
4.8. Verhältnis zu christlich-kirchlichen Institutionen
4.9. Finanzen und Vermögen
5. Fotografien
6. Plakate
K 32 Evangelisches Berufstätigenwerk in Württemberg
K 33 Evangelischer Volksbund für Württemberg
K 34 Evangelisches Dorfhelferinnenwerk in Württemberg
K 35 Pfarrseminar der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 36 Kirchliche Bruderschaft in Württemberg
K 37 Gustav-Adolf-Verein
K 38 Evangelische Frauen in Württemberg
K 38/2 Evangelische Frauen in Württemberg (EFW)
K 39 Evangelium und Kirche
K 40 Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg
K 41 Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen
K 42 Evangelische Sammlung in Württemberg
K 43 Ökumenischer Arbeitskreis für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in Reutlingen
K 44 Tempelgesellschaft
K 45 Hymnus-Chor
K 46 Evangelischer Gemeindedienst für Württemberg, Abteilung Freizeit und Erholung
K 47 CVJM Heilbronn
K 48 Pro Ökumene - Initiative in Württemberg / Ökumenisches Netz Württemberg
1
2
>
>>
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert