- Bestand K 31 Deutsches Institut für ärztliche Mission
Vollansicht Verzeichnungseinheit 692
Signatur: | 692 |
Titel: | Studienseminar DIFÄM: "Heilung als Auftrag für Medizin, Theologie und Gemeinde" |
Laufzeit: | 1988 |
Enthält: | Enthält v. a.: - Programm - Teilnehmerliste - Referat: "Wie hat die frühe Christenheit den Auftrag zu heilen verstanden und wahrgenommen?" (Hanns Christof Brennecke) - Referat: "Arzt und Heilung in der Bibel - eine jüdische Perspektive" (P. Lapide) - Referat: "Gemeindekrankenpflege und Heilungsauftrag" (Liselotte Driver) - Referat: "Leitmotive des medizinischen Heilungsverständnisses in Vergangenheit und Gegenwart" (Franz Vonessen) - Referat: "Spruchheiler im Allgäu und Geisterheiler auf den Philippinen" (Pfarrer E. Rudolph) - Referat: "Kann die Medizin dem Heilungsauftrag gerecht werden?" (F. Saborowski) - Referat: "Möglichkeiten heilenden Handelns bei Carcinom-Patienten - Beobachtungen in England - Konsequenzen für ein Projekt in Berlin" (Pfarrer Falco Haussmann) - Referat: "Frieden - zur Wahrnehmung des Auftrags zu heilen im politischen Bereich" (Burkhard Luber) - Referat: "Heilung und Ernährung" (Karl Huth) - Referat: "Anders leben - anders helfen - anders heilen. Kann christliche Krankenhausarbeit in Deutschland etwas von ärztlicher Arbeit in Übersee lernen?" (Harald Kretschmer) - Referat: "The Ministry of Health as a Ministry of Healing" (Zakaria Bol Deng) |
Umfang: | 1,5 cm |
Bemerkung: | z.T. in englischer Sprache |
Bestellsignatur: | K 31 (Deutsches Institut für ärztliche Mission), Nr. 692 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Bol Deng, Zakaria Brennecke, Hanns Christof Lapide, Pinchas Driver, Liselotte Vonessen, Franz Rudolph, E. Sabarowski, F. Haussmann, Falco Luber, Burkhard Huth, Karl Kretschmer, Harald |