- Bestand A 29 Ortsakten ca. 1550-1923
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2654
Signatur: | 2654 |
Titel: | Ludwigsburg: Verschiedenes |
Laufzeit: | 1709-1829 |
Enthält: | 1.) Einrichtung der Gottesdienste (anfänglich von Stuttgart aus) 1709-1814; Qu. 1-8 2.) Ansiedlung, Kirchenbau, Verlegung des Oberamts Markgröningen nach Ludwigsburg 1712-1739; Qu. 1-10 3.) Wohnung des neuernannten Spezials von Ludwigsburg 1720; Qu 1-2 4.) Privilegien der Stadt 1724.1797/98; Qu. 1-4 5.) Veierter Administrant das Stadtgeistlichen und des Ganisons- pfarrers bei Austeilung des heiligen Abendmahls 1749.1796, Qu. 1-2 6.) Einstellung des jährlichen großen Kirchenexamens zu Gunsten des Unterrichts armer Kinder 1755-1756; Qu. 1-2 7.) Armenstiftung Schwarz 1757; Qu. 1-3 8.) Filial Fasanerie im Ostholz 1758-1768; Qu. 1-6 9.) Gründung einer Freimauer-Gesellschaft 1769; Qu. 1-2 10.)Dekanatsamtliche Übersichtsberichte, Schulkonferenzen, Disputationen 1809-1823 11.)Führung und Aufbewahrung der Kirchenbücher 1810-1812; Qu. 1-5 12.)Zustand der Kirchenbücher 1866-1874, Qu. 1-8 13.)Einsendung der Pfarrbeschreibungen 1828-1829; Qu. 1-4 14.)Aufhebung des Dekanats Markgröningen; Regulierung der Diözese Ludwigsburg 1812; Qu. 1-2 15.)100-jähriges Jubiläum der Stadtgründung 1818 |
Umfang: | 1 Bü. |
Bemerkung: | |
Bestellsignatur: | A 29 (Ortsakten ca. 1550-1923), Nr. 2654 |