Seite drucken
  • Bestand L 2 Karlshöhe Ludwigsburg

Vollansicht Verzeichnungseinheit 6141

Signatur: 6141
Titel: Einsatz in der Landesfürsorgeanstalt Rabenhof in Ellwangen
Laufzeit: 1906-1963
Enthält: Enthält v.a.:
- Korrespondenz des Landesfürsorgeverbands über die Vermittlung von Krankenpflegern und Vertretungskräften
- Korrespondenz mit Diakonen Hofacker, Riehle und Güttler über die evang. seelsorgerliche Betreuung der Heimbewohner
- Korrespondenz von Diakonen mit Direktor Theodor Lorch über ihre Arbeitssituation und Privates
- Klage der Heimverwaltung im Februar 1936 über den Diakonenanwärter Heinrich Weidenheimer, der sich unerlaubter Weise mit den Heimbewohnern unterhält und mit ihnen Karten spielt
- Streitverfahren der Karlshöhe mit dem Landarmenverband wegen nicht gezahlter Beiträge für die Angestelltenversicherung
- Auszüge aus den Protokollen der Landarmenbehörde zu Gehaltsregelungen
- Statut und Hausordnung für die Armenbeschäftigungs- & Bewahranstalt Rabenhof, 1896
Umfang: 2 cm
Aktenzeichen-Gruppierfeld W-6139
Altsignatur: E/4-4.3
Bestellsignatur: L 2 (Karlshöhe Ludwigsburg), Nr. 6141
Beteiligte Personen und Körperschaften: Hofacker, Otto
Riehle, Erwin
Weidenheimer, Heinrich