- Bestand A 29 Ortsakten ca. 1550-1923
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2389
Signatur: | 2389 |
Titel: | Köngen: Besetzung und Besoldung |
Laufzeit: | 1510-1669 |
Enthält: | 1.) Aktenstück aus der Propstei Denkendorf: Streit mit dem Bischof von Konstanz über die ersten Früchte bei Neubesetzung der Patronatspfarreien Köngen und Bempflingen 1510 2.) "Verordnete Räte zum Kirchendienst": Besetzung der Pfarrei Köngen im Interim 1549 3.) Nominationsrecht über die Pfarrei Köngen 1587-1607; Qu. 1-17a Darin: Urkundenabschriften 1381, 1387, 1395, 1405, 1424, sowie Pfarrcorpus Köngen 1539 4.) Streit mit den Herren von Thumb-Neuburg und von Nippenburg anlässlich der Pfarrbesetzung 1607-1608; Qu. 1-25 Darin Qu. 17: Kaufbrief (Kopie) über Kirchensatz und Widdumhof 1355 und Lagerbuchauszüge des Klosters Denkendorf 1589 5.) Gesuch des Stiftsephorus Biberstein um Vikarierung seines Schwiegervaters zu Köngen 1655 6.) Pfarrei, Besoldung: Zehntstreitigkeiten zwischen Pfarrer Nikolaus Gebhard (mit Kloster Denkendorf einerseits und der Gutsherrschat Von Thumb-Neuburg andererseits 1660-1669; Qu. 1-41 |
Umfang: | 1 Bü. |
Bestellsignatur: | A 29 (Ortsakten ca. 1550-1923), Nr. 2389 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Biberstein, Paul der Ältere, Stiftsephorus in Tübingen Gebhard, Nikolaus, Pfarrer in Köngen |