Seite drucken
  • Bestand K 36 Kirchliche Bruderschaft in Württemberg

Vollansicht Verzeichnungseinheit 35

Signatur: 35
Titel: Leiterkreis 1957-1973
Laufzeit: 1957-1973 (1990, 1994)
Enthält: Enthält:
- Stellungnahmen, Positionspapiere, Offene Briefe und Rundbriefe der Bruderschaft zu den Themen Nahost-Konflikt, Kriegsdienstverweigerung, Parteimitgliedschaft von Pfarrern, Schwangerschaftsunterbrechung nach §218, Vietnamkrieg, Landtagswahl, Bundestagswahl, Prager Frühling, Ostverträge, Rassismus, Notstandgesetzgebung, Nigeria, Atomrüstung und Kalter Krieg, 1957-1973, sowie zur Loccumer Erklärung, 1990, und dem Anti-Kriegstag, 1994,

Darin:
- Adressliste des erweiterten Leiterkreises der Bruderschaft, Juni 1969
- Broschüre "Zum Gedenken an Karl Barth. Ein Gespräch der Kirchlichen Bruderschaft in Württemberg mit Herrn Prof. Dr. Karl Barth am 15. Juli 1963", ca. 1968
- Plakat zur Tagung "Recht und Gerechtigkeit - heute" der Kirchlichen Bruderschaft in Württemberg, 13.6.1963
- Flugblatt "Worum es geht. Ein Wort der kirchlichen Bruderschaft in Württemberg", 1957
Umfang: 6 cm
Altsignatur: Mappen "Kirchliche Bruderschaft Württemberg, Band I: Von 1957 bis 31.12.1973" und "Äußerungen der Kirchlichen Bruderschaft und Predigten und Ansprachen"
Bestellsignatur: K 36 (Kirchliche Bruderschaft in Württemberg), Nr. 35
Beteiligte Personen und Körperschaften: Barth, Karl, Theologe