Seite drucken
  • Bestand AH 4 Handakten Martin Haug

Vollansicht Verzeichnungseinheit 182

Signatur: 182
Titel: Korrespondenz Buchstabe H
Laufzeit: 1956-1957
Enthält: Enthält u.a.:
- Loni Haider: Beschwerde gegen Pfarrer Gerhard Hammer im Zusammenhang mit Vormundschaftsstreit
- Gerhard Hanselmann, Pfarrer, Esslingen a.N.: Besetzung der Schulleiterstelle am Georgi-Gymnasium mit evangelischem Kandidaten
- Woldemar Hartmann, Landgerichtsrat i.R.: Stellungnahme des Landesbischofs zu politischen Engagement evangelischer Geistlicher
- Hellmut Haug: Bericht über Arbeit an Abhandlung sowie Fortgang der Dissertation
- Ferdinand Leitner, Generalmusikdirektor: Landesbischof bittet für seinen Neffen Rainer Haug um eine Stelle als Fagottist
- Volkmar Herntrich, Landesbischof Hamburg: Berufung von Jörg Zink in die Leitung des Burckhardthauses-West
- Hans Stempel, Präsident der Pfälzischen Landeskirche: Leitet Hilfeersuchen vom Kriegsverbrecher Werner Hersmann an Landesbischof weiter
Georg Helbig, Pfarrer, Heilbronn: Gesundheitszustand

Darin:
- 3 Fotos der Burg Niederalfingen
- Exzerpte aus Lebenserinnerungen von Bischof Hugo Hahn, Landesbischof von Sachsen
- Zeitungsartikel "Wann beginnt der Sonntag?"
- Ansichtskarte Reit im Winkel mit Wildem Kaiser
- Ansichtskarte New York
- Zeitungsartikel Heilbronner Stimme v. 27.12.1956,"Weihnachtlicher Glanz auf den Friedhöfen"
Umfang: 3 cm
Bestellsignatur: AH 4 (Handakten Martin Haug), Nr. 182
Beteiligte Personen und Körperschaften: Haug, Rainer
Haider, Loni
Hammer, Gerhard
Hanselmann, Gerhard
Hartmann, Woldemar
Haug, Hellmut
Leitner, Ferdinand
Herntrich, Volkmar, Hochschullehrer, Autor, Theologe
Zink, Jörg, Pfarrer, Evangelischer Theologe, Schriftsteller, Journalist, Musiker, Regisseur
Stempel, Hans
Hersmann, Werner
Helbig, Georg
Hahn, Hugo, Bischof, Evangelischer Theologe, Pfarrer