- Bestand F 8 Evangelisches Dekanatamt Biberach
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2128
Signatur: | 2128 |
Titel: | Abendprediger Johann Jakob Gutermann |
Laufzeit: | 1716-1724 |
Enthält: | Enthält: - Gutermann bittet den Rat um ein Empfehlungsschreiben für seinen Sohn Christoph Jakob, der nach seiner Ausbildung im Stuttgarter Gymnasium nach Glauchau in das Seminar von August Hermann Francke geschickt werden soll, Mai 1716 (1) - Empfehlungsschreiben für Christoph Jakob Gutermann, Mai 1716 (2) - Da Christoph Jakob Gutermann seine Studien in Halle fortsetzen soll, bittet sein Vater den Rat, ihm durch ein weiteres Empfehlungsschreiben zu einem "Freytisch und Logement" zu verhelfen, April 1718 (3) - Empfehlungsschreiben für Gutermann mit Postskriptum, April 1718 (4, 5) - Christoph Jakob Gutermann schenkt dem Rat seine in Jena entstandene Dissertation, Nov. 1721 (6) - per Ratsdekret [an Gutermann] wird mitgeteilt, dass im Pfarrhof ein "tentamen theologicum" (Vorprüfung) stattfindet, März 1723 (7) - Gutermann erbittet für seinen Sohn Christoph Jakob im Vakaturfall um die durch den Predigtamtskandidaten Johann Georg Zeller versehene Nikolaipredigerstelle, die mit einem "Interims Vikariat" der Spitalpredigerstelle verbunden ist, 1724 (8, 9, 10) (vgl. hierzu Nr. 855); Gutermann war zu dieser Zeit bereits 23 Jahre im kirchlichen Dienst; er erwähnt auch, dass sich Rektor Jeremias Adam für diese Stelle interessiert. |
Umfang: | 10 Schr. (19 Bl.) |
Altsignatur: | 199 |
Bemerkung: | Christoph Jakob Gutermann wurde 1726, zwei Jahre nach dem Tod des Spitalpredigers Gaupp, zum Vikar gewählt. |
Bestellsignatur: | F 8 (Evangelisches Dekanatamt Biberach), Nr. 2128 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Gutermann, Johann Jakob, ev. Prediger Gutermann, Christoph Jakob, ev. Prediger Francke, August Hermann Adam, Jeremias, ev. Prediger und Rektor Zeller, Johann Georg, ev. Prediger Gaupp, Jakob, ev. Prediger |