Seite drucken
  • Bestand D 1 Nachlass Theophil Wurm (1868-1953)

Vollansicht Verzeichnungseinheit 375

Signatur: 375
Titel: Rat der evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands
Laufzeit: 1940-1945
Enthält: Enthält u.a.:
- Landesbruderrat Sachsen: Tod des Vorsitzenden des Landesbruderrats, Karl Fischer; Kontakt zum Landesbruderrat in Sachsen in der unmittelbaren Nachkriegszeit durch einen entlassenen Kriegsgefangenen
- DC-Gesangbuch "Großer Gott, wir loben Dich"
- Deutscher Protestantenverein: Diskussion mit dem Lutherrat über die "Heidelberger Erklärung"
- "5 Thesen zur Taufe" von Professor D. Emanuel Hirsch und das Gutachten des Lutherrats dazu
- Disziplinarfall Volkmar Schultze: Bereitstellung der Anfechtung des Urteils vom 11. August 1938
- Rundschreiben des Preußischen Bruderrats die Disziplinierung des Superintendenten Albertz u.a. betreffend
- Bestellung des Gerhard Kropatscheck als Elternmissionar in den lutherischen Kirchen
Umfang: 2 cm, 114 Digitalisate
Bestellsignatur: D 1 (Nachlass Theophil Wurm (1868-1953)), Nr. 375
Beteiligte Personen und Körperschaften: Fischer, Karl
Hirsch, Emanuel
Schultze, Volkmar
Albertz, Martin
Kropatscheck, Gerhard
Digitalisate: Im METS-Viewer öffnen