- Bestand L 2 Karlshöhe Ludwigsburg
Vollansicht Verzeichnungseinheit 6377
Signatur: | 6377 |
Titel: | Bautätigkeiten auf dem Rappenhof |
Laufzeit: | 1951-1968 |
Enthält: | Enthält v.a.: - Korrespondenz mit dem Architekten Alexander Munz über den Bau der Familienferiensiedlung und die Koordination der Handwerkerarbeiten - Leistungsverzeichnisse und Bauverträge mit verschiedenen Handwerkern - Korrespondenz mit Hausvater Heinrich Häring über Bauangelegenheiten - Antrag für den Landesjugendplan 1957 - Kauf- und Tauschverhandlungen von Grundstücken mit dem Josenhof - Korrespondenz und Kostenvoranschlag zum Umbau des Maschinenhauses als Wohnhaus - Bericht über den Rappenhof zum Bau der Feriensiedlung - Anstellungsvertrag zwischen der Karlshöhe und dem Diakonenpaar Adolf und Fridel Praeckel - sw-Postkarte vom Erholungsheim Rappenhof, [1953] - gemalte Postkarte der Familienferiensiedlung [1968] - sw-Postkarte der Familienferiensiedlung Darin: - Blätter vom Schwäbischen Wald, Nr. 1 und Nr. 4, 1956 - Ferienhäuser Langenburg für Familien die Erholung suchen, Faltblatt [1965] |
Umfang: | 2,5 cm |
Aktenzeichen-Gruppierfeld | W-6375 |
Altsignatur: | F/7-1.9 |
Bestellsignatur: | L 2 (Karlshöhe Ludwigsburg), Nr. 6377 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Munz, Alexander Häring, Heinrich Praeckel, Adolf Praeckel, Fridel |