- Bestand G 64 Evangelisches Pfarramt Sigmaringen
Vollansicht Verzeichnungseinheit 165
Signatur: | 165 |
Titel: | Kirchliches Leben und Schule in den ersten Nachkriegsjahren |
Laufzeit: | 1945-1948 |
Enthält: | Enthält u.a.: - Weihnachtsbitte für die deutschen Kriegsgefangenen (1946) - Gedenktag für die Opfer des Faschismus (Predigtmanuskript des Stadtpfarrers Hans Seeliger, 1946) - Wiederaufnahme Ausgetretener - Schulreform und Lehrerbildung; Religionsunterricht (Konferenz evangelischer Religionslehrer) - Versorgungsnotstand der Geistlichen - Rückführung der Kirchenglocken - Kirchensteuer und Kollekten - "Ordnung für das Verfahren bei Verletzung von Amtspflichten der Geistlichen", Sonderdruck (1945) - evangelische Kirchenkonferenzen in Treysa und Stuttgart - Bibelwoche (1945) - Entnazifizierung im Pfarrstande mit Zeitungsartikel der schweizer Zeitung "Die Tat" (o.D.) - Verhältnis zur katholischen Kirche - Verwaltung des Kirchenkreises Darin: - Helmut Thielicke: Die Kirche inmitten des deutschen Zusammenbruchs, ihre Beurteilung der Lage und ihre Ziele. Abschrift eines Zeitungsartikels, geschrieben auf Aufforderung eines amerikanischen Presseoffiziers; Manuskript (o.D.) |
Umfang: | 1 cm |
Aktenzeichen-Gruppierfeld | IV.1.1 |
Altsignatur: | 153 |
Bestellsignatur: | G 64 (Evangelisches Pfarramt Sigmaringen), Nr. 165 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Thielicke, Helmut Seeliger, Hans, Pfarrer und Superintendent |