- Bestand D 42 Nachlass Otto Gruber (1896-1970)
Vollansicht Verzeichnungseinheit 9
| Signatur: | 9 |
| Titel: | Briefe, überwiegend von Kriegskameraden |
| Laufzeit: | 1941, 1946-1954 |
| Enthält: | Enthält: - Briefe an Otto und Selma Gruber von Anna Beck (1951); Paul Berron (1941); Gerhard Bley (1954); Hermann Caselmann (1949); Heinz Eberbach (1951); Eduard Gerok (1947); Adolf Grädler (1947, hier: Bitte um Entlastungsschreiben); Albert Haug (1947); Ferdinand Heim (1947); Karl Kitzinger (1948); Hans-Thilo Liebe (1951); Hans Müller (1947); Paul Müller (1947); A. Münchmeyer (1950); Gerda Münchmeyer (1946); Editha von Rundstedt betr. Gerd von Rundstedt und Hans-Gerd von Rundstedt (1947-1948); Friedrich-August Schack (1950); Hans Schmidt (1949); Alfons Schosser (1947); Karl Seeber (1947-1949); Walter Spengler (1949); Heinrich Stähler (1948); Hermann Stiegler (1947); Siegfried von Stülpnagel (1947) (hier auch ein Brieffragment von Gruber); I. Wecke (1948) |
| Umfang: | 3 cm |
| Bestellsignatur: | D 42 (Nachlass Otto Gruber (1896-1970)), Nr. 9 |
| Beteiligte Personen und Körperschaften: | Beck, Anna Berron, Paul Bley, Gerhard Caselmann, Hermann Eberbach, Heinz Gerok, Dr. Eduard Grädler, Adolf Haug, Albert Heim, Ferdinand Kitzinger, Karl Liebe, Hans-Thilo Müller, Hans Müller, Paul Münchmeyer, Gerda Rundstedt, Dr. Editha von Rundstedt, Gerd von, General Rundstedt, Hans-Gerd von Schack, Friedrich August Schmidt, Hans Schosser, Alfons Seeber, Dr. Karl Spengler, Walter Stähler, Heinrich Stiegler, Hermann Stülpnagel, Siegfried von Wecke, I. |