Seite drucken
  • Bestand K 14 Evangelische Akademikerschaft

Vollansicht Verzeichnungseinheit 117

Signatur: 117
Titel: Haus Österberg 2
Laufzeit: 1907-1909, 1916, 1919-1922, 1935-1939
Enthält: Enthält u.a.:
- Abschrift des Kaufvertrags zwischen Dr. Ludwig Jäger sowie Miterben, seiner Ehefrau und Jakob Ziegler über das Gebäude und Anwesen Österberg 2 in Tübingen, 20.11.1907
- Abschrift des Kaufvertrags zwischen Jakob Ziegler und dem WAFV über Gebäude und Anwesen Österberg 2 in Tübingen, 17.11.1908
- Steuerstreit zw. WAFV und Kameralamt Tübingen
- notariell beglaubigter Erbvertrag zwischen Jakob Ziegler und Dr. Julius Fischer sowie Julius Glemser über das Jakob Ziegler zustehende Wiederkaufsrechts am Haus Österberg 2, Tübingen, 06.04.1909
- Schätzungsprotokoll für die Gebäudebrandversicherung, 12.04.1917
- Verhandlungen über den Kauf des Gebäudes und Anwesens Österberg 2 1/2, 1919
- Abschrift der Auflassung des Gebäudes und Anwesens Österberg 2 1/2, 22.09.1919
- Korrespondenz mit Jakob Ziegler (China) wegen des Erbvertrages in Zusammenhang mit der Liquidation des Vereins 1938

Darin:
- Fotos des Hauses (Bestell-Nr. 5140-5151)
Umfang: 2,5 cm
(Vor-)Provenienz(en): Deutsche Christliche Studentenvereinigung
Bestellsignatur: K 14 (Evangelische Akademikerschaft), Nr. 117
Beteiligte Personen und Körperschaften: Jäger, Ludwig
Ziegler, Jakob
Fischer, Julius
Glemser, Julius
Verweis: 212 - Blick auf die Straßenfront des Adolf-Schlatter-Hau - um 1930
Verweis: 213 - Blick in den Speisesaal bzw. Veranstaltungsraum de - um 1930
Verweis: 214 - Adolf-Schlatter-Haus: Blick in den Speisesaal in d - um 1930
Verweis: 215 - Blick in einen Flur des Adolf-Schlatter-Hauses in - um 1930
Verweis: 216 - Blick in einen Flur des Adolf-Schlatter-Hauses in - um 1930
Verweis: 217 - Adolf-Schlatter-Haus Tübingen: Tür im Jugendstil, - um 1930
Verweis: 218 - Deckenleuchter an der Stuckdecke im Speise- bzw. V - um 1930
Verweis: 219 - Blick in den Speisesaal des Adolf-Schlatter-Hauses - um 1930
Verweis: 220 - Rednerpult im Speise- bzw. Veranstaltungssaal des - um 1930
Verweis: 221 - Klavier im Adolf-Schlatter-Haus - um 1930
Verweis: 222 - Türzeile im Adolf-Schlatter-Haus - um 1930
Verweis: 223 - Ansicht des Adolf-Schlatter-Hauses in Tübingen - um 1930