- Bestand A 29 Ortsakten ca. 1550-1923
Vollansicht Verzeichnungseinheit 3352
Signatur: | 3352 |
Titel: | Pfarrei Oberstenfeld: Besetzung u.a. |
Laufzeit: | 1566-1804 |
Enthält: | 1.) Begräbnisrecht der nicht mehr besetzten Pfarrkirche St. Peter und neue Leiblege in Oberstenfeld wegen der Pest 1566-1590 Qu. 1-8 2.) Besetzung der Pfarrei 1571-1572 1623-1748 Qu. 1-72 Enthält auch: Rezesse von 1588, 1610, 1703, 1713 und 1730 betr. jura patronatus und collaturae des Stifts Oberstenfelds in vid. Abschriften. Vgl. auch A 29, 4397,3 3.) Rechtsgeschichtliche Untersuchung der ehemaligen Pfarrkirche St. Peter zur Verhinderung ihres Abruches 1786 Qu. 73-78 4.) Berufung des gewesenen Feldpredigers Friedr. Christoph Kausler zum Stiftsprediger in Oberstenfeld durch die Äbtissin des Stifts 1714 Qu. 1-4 5.) Differenzen mit dem Stift Oberstenfeld bei Einführung des neuen Methodus visitandi 1745 Qu. 1-9 6.) Filialzugehörigkeit des württembergischen Lehens Lichtenberg zur Kirche Oberstenfeld 1791-1798 Qu. 1-10 7.) Freie Ernennung des Stiftpredigers Joh. Gottlieb Tritschler inf. Mediatisierungsgesetzes von 23.12.1802 1803-1804 Qu. 1-41 (Akten des Oberkonsistoriums Heilbronn) |
Umfang: | 1 Bü. |
Bestellsignatur: | A 29 (Ortsakten ca. 1550-1923), Nr. 3352 |