- Bestand K 31 Deutsches Institut für ärztliche Mission
Vollansicht Verzeichnungseinheit 366
Signatur: | 366 |
Titel: | Vorträge im Seminar für christlich-ärztlichen Dienst 1963 |
Laufzeit: | 1963 |
Enthält: | Enthält: - am Anfang: Liste - D. Wischmann: Der Christ in seiner weltweiten Verantwortung - Adolf Köberle: Der Arzt als Seelsorger; Biblische Besinnung; Bibelarbeit - Prof. Rosenkranz: Die Frage der Weltreligionen - Asiatisches Denken; Magie - Wilfried Warneck: Stille vor Gott (Meditation - Gebet) - Dr. Sommer: Fragen der Ehe und Eheberatung (anbei: Tätigkeitsbericht der Landesstelle für Ehe-, Lebens- und Erziehungsfragen bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg für das Jahr 1962) - Landesbischof Haug: Credo ecclesiam - Prof. Hartmann: Die Naturwissenschaft als Weltanschauung? - Dr. Wrage: Psychotherapie und Christentum - Dr. Flachsmeier: Bibelarbeit - Prof. Gensichen: Die Frage der Weltreligionen - Absolutheit des Christentums - Sup. Wolkenhaar: Ökumenische Diakonie - Wilhelm Andersen: Zur Theologie der ärztlichen Mission - Walter Schulte: Probleme der Psychiatrie - Martin Scheel: Christlich-ärztlicher Dienst in Geschichte und Gegenwart - Dr. Fischer: Geschlechtserziehung |
Umfang: | 5 cm |
Bestellsignatur: | K 31 (Deutsches Institut für ärztliche Mission), Nr. 366 |
Beteiligte Personen und Körperschaften: | Wischmann, D. Köberle, Adolf, Theologe, Hochschullehrer, Evangelischer Theologe Warneck, Wilfried Andersen, Wilhelm Schulte, Walter Scheel, Martin, Arzt, Pfarrer Haug, Martin, Theologe |