Seite drucken
  • Bestand K 13 Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart

Vollansicht Verzeichnungseinheit 85

Signatur: 85
Titel: Korrespondenz Q - R
Laufzeit: 1960-1961
Enthält: Enthält v.a.:

- Anfragen an (kleinere) Städte und Gemeinden zu KZ-Gedenkstätten und zur Judenverfolgung

Enthält u.a.:
- Anfragen an die Regierungspräsidien des Landes Baden-Württemberg zu den KZ-Friedhöfen und Kriegsgräberfriedhöfen (Regierungspräsidium)
- Diskussion um antisemitische Haltung des Adolf Stöcker mit Pfarrer Rehbach (Rehbach)
- Informationsaustausch mit Franz Rödel vom Katholischen Judaeologischen Institut, Jetzendorf, Oberbayern, mit Auszug aus Bibliotheksverzeichnis, Abteilung Judaica (Rödel)

Darin:

- Zeitungsbericht zur 13. Studientagung "Kirche und Judentum" des Deutschen Evangelischen Ausschusses für Dienst an Israel in Regensburg (Regensburg)
- Übersicht über die im Regierungsbezirk Nordbaden vorhandenen anerkannten Kriegsgräber (Regierungspräsidium Nordbaden)
- Zeitungsbericht über Gedenkfeier auf dem Trümmerberg von Stuttgart und die Ansprache des Beauftragten der württembergischen Landeskirche für die Kirchentage Hermann Rieß (Rieß)
- Aufsatz über Pharisäer, von Rudolf Leszynsky (Rabbiner Rothschild)
- Zeitungsberichte aus der Neuen Ruhr Zeitung über Zwangsarbeiter/innen- und Kriegsgefangenengrabstätten
Umfang: 2,5 cm
Altsignatur: 51
Bestellsignatur: K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 85
Beteiligte Personen und Körperschaften: Rehbach, August
Riess, Hermann, Pfarrer, Prälat
Rödel, Franz
Leszynsky, Rudolf
Rothschild, Lothar