Enthält: - Karlsruhe, Bundesgerichtshof - Katholische Kirche - Kaufmann von Venedig - Max Kaufmann - Kibbutzim - Kinder, Verfolgung - Kinder, kriminelle - Kirche, evangelische - Kirchenkampf - Kirchentag - Beate Klarsfeld - Vorurteile über das Judentum (Klischees) - Koblenz, Deutsches Eck - Maximilian-Kolbe-Werk - Konservativismus - Janusz Korczak - Konzentrationslager - Bruno Kreisky - Heinz Kremers - Kreuze (Sühnekreuze) - Kreuzzüge - Kriegsgefangene - Kriegsgräber - KZ-Gräber - "Reichskristallnacht" - Helga Kronenberg - Adam-Kuckhoff-Platz - Kunst, nationalsozialistische - Künstler/innen, jüdische - Kurden - Hans Lamm - Landjudentum - Wolfgang Langhoff - Pinchas Lapide - Walter Laqueur - Ferdinand Lassalle - Lehrer - Kurt Leibbrand - Leihmütter - Heinz David Leuner - Viehjud Levi - Nathan Peter Levinson - Hermann Lewy - Bernhard Lichtenberg - Linksfaschismus - Deutsches Literaturarchiv, Marbach - Literaturwissenschaft - Manfred Lubliner - Gertrud Luckner - Leopold Lucas - Lübeck, Opfer - Mathilde-Ludendorf-Anhänger - Jean-Marie Lustiger - Lutherjahr - Luxemburg, Zwangsrekrutierte |
Kaufmann, Max Klarsfeld, Beate Korczak, Janusz Kreisky, Bruno Kremers, Heinz Kronenberg, Helga Lamm, Hans Langhoff, Wolfgang Lapide, Pinchas E. Laqueur, Walter Lassalle, Ferdinand Leibbrand, Kurt Leuner, Heinz David, Publizist Levinson, Nathan Peter Lewy, Hermann Lichtenberg, Bernhard Lubliner, Manfred Luckner, Gertrud Lucas, Leopold Lustiger, Jean-Marie Kuckhoff, Adam Luther, Martin, Reformator, Theologe, Komponist, Übersetzer, Schriftsteller |