Enthält: 1) Gutachten von Schulinspektor Zöller über die Anleitung zum Singen von Melodien nach Zahlen von Präzeptor Wolbold/Sindelfingen, 1891 2) Vierstimmige Choralmelodien von Kocher, Silcher und Frech. Herausgabe, Gutachten, Privileg der Metzlerschen Buchhandlung, 1823-1851, Qu. 1-14; Intus: W.A. Auberlen/Fellbach: 48, zwei-, drei- und vierstimmige Gesänge für Volksschulen. In Tonfziffernschrift. Gedr. 1840 3) Beurteilung, Einführbarkeit und Preis des Vierstimmigen Choralbuchs für Orgel- und Clavierspieler, hrsg. von Kocher, Silcher und Frech. Privileg der Metzlerschen Buchhandlung, 1827-1829. 1837; Intus: Notenproben. Anregungen von Pfr. Schurr, Upfingen, 1837 4) Bericht des Dekanatamts Hall über Anschaffung und Ausstellung des Vierstimmigen Choralbuchs, 1828 5) Sammlung von Choralmelodien von W.A. Auberlen/Fellbach 6) Bitte der Schulkonferenzdirektoren von Waiblingen, Hofacker und Wolff, die Melodien zum Gesangbuch in Zahlenschrift lithographieren zu dürfen, 1834 7) Tonzifferwerk. Bittschriften zur Herausgabe eines Choralbuchs in Tonziffernschrift, 1840-1846, Qu. 1-24; Intus: Qu. 5: W.A. Auberlen/Fellbach: 48, zwei-, drei- und vierstimmige Gesänge für Volksschulen. In Tonziffernschrift. Gedr. 1840, Qu. 16: Probearbeit des Tonziffervereins. Ms., Qu. 17: Rechtfertigung der Tonzifferschrift. Gedr. o.J., Qu. 19: Über die zweckmässigste Tonzifferschrift von W.A. Auberlen. "Die Volksschule". 1845. Gedr. |