62 |
Korrespondenz M - R |
1954-1956 |
Enthält u.a.: Tagungsberichte und -unterlagen zur 6. Studientagung "Kirche und Judentum" des Deutschen Evangelischen Ausschuss für Dienst an Israel in Mannheim (Mannheim) - Stellungnahme von Pfarrer Reinhold Mayer, zu seinen Erfahrungen mit dem Film "Zeltstadt" an Berufsschulen (Mayer) - Rundschreiben der Deutschen Liga für Menschenrechte (Menschenrechte) - Leitende Mitarbeit als Geschäftsstelle des entstehenden "Förderkreis des Institutum Judaicum an der Universität Tübingen" (Michel) - Schriftwechsel mit dem Staatsministerium, Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, G. Müller, wegen der Entlassung des Staatsbeauftragten für Wiedergutmachung Otto Küster (Müller)
Darin:
- Manuskript Waetjen: Ein Studienjahr in Israel, 1956 - Zeitungsausschnitt zur Situation farbiger "Mischlingskinder" (Mischling) - Die Zukunft als Alpdruck: Apokalyptische Stimmungen und Erwartungen II, Abram Poljak. In: Materialdienst. Längsschnitt durch die geistigen Strömungen und Fragen der Gegenwart, 18 (1955) (Poljak) - Tätigkeitsbericht der Judenchristlichen Allianz der Schweiz 1954 - 1956 (Rueff) - Bücherliste der Leihbibliothek der Judenchristlichen Allianz der Schweiz (Rueff) |
3,5 cm |
28 |
K 13 (Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart), Nr. 62 |
Mayer, Reinhold Michel, D. Müller, Gebhard, Politiker, Abgeordneter, Jurist, Richter Poljak, Abram, Schriftsteller Rueff-Erhardt, A.L. Waetjen, ~~~ |