1.) Besetzung 1731-1819; Qu. 1-101
2.) Verlegung des Kirchhofs, Ankauf eines Platzes außerhalb des Ortes 1830-1831; Qu. 1-4
3.) Heiligenpfleger Gottlieb Scheerer stellt seinen Brandweinschank ein 1839; Qu. 1-2
4.) Kirche, Anschaffung einer neuen Orgel, Verschönerung des Inneren der Kirche 1860-1887; Qu. 1-5
5.) Vikar 1851; Qu. 1-2 und 1868-1883; Qu. 1-30
6.) Reparatur am Pfarrhaus 1877
7.) Kirchengemeinde 1888-1923; Qu. 1-48 |