Enthält u.a.: - Fritz Bachmann, Superintendent, Essen: Spannungen zwischen Jungmännerwerk und Posaunenwerk - Marie Baumgärtner: Landesbischof über Bemühungen der Landeskirche für Frieden - Karl Philippi, Pfarrer, Sindelfingen: Nachlasssache Bausch-Köhler - Hans Bay und Dr. Ernst Hartmann, Herrenberg: Thesen über Massenvernichtungswaffen - Wilhelm Beck, Pfarrer, Langensteinbach: Bibelheim Bethanien - Julius Bender, Landesbischof Baden: Haltung gegenüber Atomwaffen - Dr. Karl Robert Schumacher, Pfarrer, Kupferzell: Nachforschungen nach einem Briefwechsel Theophil Wurms mit Dietrich Bonhoeffer aus Februar 1941 - Gotthold Betsch, Pfarrer, Evang. Diakonissenanstalt Schwäbisch Hall: Vorbereitung "Haller Konferenz" - Helmut Betsch, Dekan, Künzelsau: Langzeitfolgen für das Opfer des Unfall von 1952, bei dem die junge Frau Sigrid Weber durch den landesbischöflichen Wagen angefahren wurde sowie Unterstützung für Studienrat Dr. Friso Melzer bei Bewerbung um Posten als Dozent am neuen Pädagogischen Institut in Reutlingen
Darin: - Artikel aus Gränzbote vom 5.4.1958 |
Bachmann, Fritz Baumgärtner, Marie Philippi, Karl Bay, Hans Hartmann, Ernst Beck, Wilhelm Bender, Julius, Bischof, Theologe Schumacher, Karl Robert Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe Bonhoeffer, Dietrich, Evangelischer Theologe, Lyriker, Widerstandskämpfer Betsch, Gotthold Betsch, Helmut, Kirchenrat Melzer, Friso, Evangelischer Theologe, Pfarrer, Redakteur, Religionslehrer Weber, Sigrid |