Inhaltliche Beschreibung: Es handelt sich hier um eine am 20.5.1745 fertiggestellte Privatarbeit des Fürstlichen Konsistorial-Canzellisten Eitel Albrecht Cammer. Dieser bittet das Konsistorium in dem nach Seite 84 eingebundenen Gesuch um die Erlaubnis zum Druck u. Vertrieb seines Werkes. Ob der Bitte entsprochen wurde, ist nicht ersichtlich. Die Kirchen-u. Schulstellen sind in dem Buch nach Generalaten (Bebenhausen, Adelberg, Maulbronn und Denkendorf) und innerhalb dieser nach Superintendenzen geordnet. An Hand des beigeordneten Ortsregister kann aus dem Buch rasch festgestellt werden, welche Kirchen-u. Schulstellen im Jahr 1745 in jeder Gemeinde des damaligen Herzogtums Württemberg vorhanden waren. Im Fall der Benützung der Handschrift für wissenschaftliche Zwecke sollte die Zuverlässigkeit ihrer Angaben vorher mit anderen gedruckten Büchern jener Zeit - in dem Bittgesuch sind 2 solche genannt - geprüft werden.
Formalbeschreibung: Festeingebunden. Rückenschild: "Kirchen-und Schulen-Register 1745". Ortsregister vorhanden. |