1.) Pium corpus 1793-1794 Qu. 1-3
2.) Kirchenstuhl 1809
3.) Klosterbrunnen 1840-1841 Qu. 1-2
4.) Klosterkirche 1841-1887 Qu. 1-38
5.) Filial Gaisbühl 1802-1804 Qu. 1-4
6.) Geschäftsverteilung (mit Karte des Parochialbezirks) 1841-1922 Qu. 1-38
7.) Vermehrung der Sonntagskinderlehren 1861 Qu. 1-2 |