35 |
Grundbuch der evang. und israel. Schulstellen in Württemberg |
1873-1899 |
Das jüngste Grundbuch der evang. Schulstellen umfasst 5 Bände:
Bd.I : Oberamt Aalen bis Oberamt Freudenstadt S. 1-533 Bd.II: " Gaildorf " " Ludwigsburg S. 537-1100 d Bd.III: " Marbach " " Rottweil S. 1101-1600 Bd.IV: " Saulgau " " Welzheim S. 1601-2086 Bd.V: Stadtdirektionsbezirk Stuttgart S. 1-151 Dieses Grundbuch enthält die Dotierung der einzelnen Schulstellen von 1873 (Guldenwährung) bis 1899. Die Personalien der Schullehrer sind etwas umfassender angegeben als in den Grundbüchern zuvor. |
5 Bände |
Anmerkung: Die 9 Grundbücher geben zusammen einen Überblick über die Entwicklung des evang. Volksschulwesens in Württemberg insbes. den Zeitpunkt der Errichtung der Schulstellen im 2. u. 3. Drittel des 19. Jahrhunderts. Wer sich für Lehrerpersönlichkeiten aus diesem Zeitraum interessiert, wird hier vielfach aus der Durchsicht dieser 9 Bände wichtige Lebensdaten entnehmen können. Auch geht aus diesen 9 Bänden hervor, welche Lehrer von etwa 1830-1900 in einer einzelnen Schulgemeinde gewirkt haben. |
A 12 (Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen), Nr. 35 |