1.) Besetzung der Pfarrei (Letth, Weinlin, Kleinelius) 1616-1618 Qu. 1-7 Enthält auch Qu. 2: Vasa sacra u. sonstiges Inventar des Kirchenguts 1616 Qu. 3: Kosten des Bahrtuchs des Junkers Wolf Wilhelm v. Knöringen
2.) Besetzung der Pfarrei (Michael u. Seiz) 1625-1639 Qu. 1-3
3.) Bittengesuche um einen eigenen Pfarrer 1655-1656 Qu. 1-2
4.) Besetzung der Pfarrei 1660-1697 Qu. 1-49
5.) Besetzung der Pfarrei 1706-1789 Qu. 1-33
6.) Differenzen zwischen Amtmann Rösch in Weiltingen, Joh. Wilh. Hobbhan, Pfr in Weiltingen u. Georg Wilh. Beyschlag, Pfr in Veitsweiler 1712 Qu. 1-5
7.) Hebamme 1791
8.) Kirchenstuhlstreitigkeiten zwischen M. Muck, Bauer in Veitsweiler u. Friedr. Bäuerlein, Bauer in Oberklingen 1796 Qu. 1-2
9.) Schmälerung des Pfarrzehnten 1796-1808
10.) Baulicher Zustand der Kirche, des Kirchenturms u. der Kirchhofmauer 1801 Qu. 1-2
11.) Untersuchungssache gegen Karl u. Ernst Knapp von Veitsweiler 1831 Qu. 1-2
12.) Pfarr-Relation 1779-1810 (siehe gesonderte Verzeichnungseinheiten) |