1.) Pfarrzehnten (Ablösung) 1806-1842; Qu. 1-68
2.) Einkommensrechnungen 1806-1904
3.) Heimzahlung eines Pfarrkapitals und Anlegung desselben 1838; Qu. 2-4
4.) Pfarrgarten (Ver- und Ankauf) 1840-1844; Qu. 1-14
5.) Besoldung 1841-1920; Qu. 1-136 mit Lücken Darin: (Qu. 29) Lagerbuchauszug der Oberstenfelder Stiftungsverwaltung 1721; desgl. der Pfarrei Eberstadt 1604
6.) Verzeichnis der veränderlichen Einkommensteile 1889-1920 |