Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Evangelisches Archiv Baden und Württemberg
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
Orte mit A
Orte mit B
<<
<
1
2
G 26 Evangelisches Pfarramt Böhringen
G 84 Evangelisches Pfarramt Bönnigheim und Hohenstein
G 281 Evangelisches Pfarramt Börtlingen mit Zell (Börtlingen) und Birenbach
G 179 Evangelisches Pfarramt Bösingen [Standort: Pfarramt]
G 27 Evangelisches Pfarramt Böttingen mit Magolsheim
G 298 Evangelisches Pfarramt Bolheim [Standort: Pfarramt]
G 282 Evangelisches Pfarramt Boll (Bad Boll)
G 70 Evangelisches Pfarramt Bonlanden
G 2 Evangelisches Pfarramt Bopfingen
I. Urkunden
II. Bände
III. Akten
1. Ältere Abteilung
1.1 Reichsstädtische und bayerische Zeit
1.1.1 Einführung der Reformation, Rekatholisierung
146 - Schmalkaldischer Krieg und Interim - Juni 1546 - Mai 1550
147 - Besetzung der Pfarrstelle - 1552-1561
148 - Pfarrer und Pfarrstelle - 1564-1619
149 - Bewerbungen um die Pfarrstelle - 1569-1571
505 - Rekatholisierung, Wiedereinführung der katholische - 1585, 1628, ca. 1630-1635
151 - Rekatholisierung - 1628-1635
Vollansicht Verzeichnungseinheit 151
Signatur:
151
Titel:
Rekatholisierung
Laufzeit:
1628-1635
Enthält:
Enthält u.a.:
- Schreiben der Reichsstadt Ulm mit Unterstützungsbekundung und Aufforderung an ev. Reichsstände, dem bedrohten Bopfingen zu helfen
- Auseinandersetzung um kath. Pfarrverweser
Umfang:
2 cm
Altsignatur:
A 6
Bestellsignatur:
G 2 (Evangelisches Pfarramt Bopfingen ), Nr. 151
150 - Bericht über die Einführung der Reformation in Bop - o.D., ca. 1628
1.1.2 Besetzung der Pfarrstelle im 17. und 18. Jahrhundert
1.1.3 Kirchliche Rechte in benachbarten Orten, katholische Nachbargemeinden
1.1.4 Pfarrgebäude und -inventar, Pfarrbesoldung
1.1.5 Kirchengemeindeverwaltung, Pflegen, Stiftungen
1.1.6 kirchliches Leben
1.1.7 Armenwesen
1.1.8 Schule
1.1.9 Beziehungen zu benachbarten Territorien, Übergang an Bayern und Württemberg
1.1.10 Vermischtes Schriftgut (z.T. ungeklärte Herkunft)
1.2 Württembergische Zeit
2. Jüngere Abteilung
IV. Akten der Kirchenpflege
V. Gemeindeblatt
G 153 Evangelisches Pfarramt Botenheim
G 717 Evangelisches Pfarramt Botnang
G 264 Evangelisches Pfarramt Bräunisheim
G 523 Evangelisches Pfarramt Braunsbach [Standort: Pfarramt]
G 332 Evangelisches Pfarramt Breitenholz [Standort: Pfarramt]
G 299 Evangelisches Pfarramt Brenz mit Bergenweiler
G 801 Evangelisches Pfarramt Breitenberg
G 487 Evangelisches Pfarramt Bronnweiler
G 451 Evangelisches Pfarramt Brettach (Langenbrettach) [Standort: Pfarramt]
G 524 Evangelisches Pfarramt Bubenorbis
G 360 Evangelisches Pfarramt Buchenbach [Standort: Pfarramt]
G 452 Evangelisches Pfarramt Bürg (Neuenstadt am Kocher)
G 644 Evangelisches Pfarramt Buoch-Breuningsweiler
G 14 Evangelisches Pfarramt Burgstall
G 28 Evangelisches Pfarramt Buttenhausen-Apfelstetten
G 795 Evangelisches Pfarramt Bünzwangen-Sulpach
<<
<
1
2
Orte mit C
Orte mit D
Orte mit E
Orte mit F
Orte mit G
Orte mit H
Orte mit I
Orte mit J
Orte mit K
Orte mit L
Orte mit M
Orte mit N
Orte mit O
Orte mit P
Orte mit Pf
Orte mit R
Orte mit S
Orte mit Sch
Orte mit Sp
Orte mit St
Orte mit T
Orte mit U
Orte mit V
Orte mit W
Orte mit Z
Sonderpfarrämter (GS)
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert