156 |
Allgemeine Sittenpolizeiliche Verordnungen |
1736/1737, 1825, 1831, 1834/1835, 1840, 1842, 1845 |
Enthält u.a.: - Generalreskript betr. die Einrichtung und den Unterhalt eines Zucht- und Arbeitshauses für das ganze Land in Ludwigsburg, 1737 - Erlass des Gemeinschaftlichen Oberamts Waiblingen betr. das Verbot der Abhaltung sog. "Lichtkärze" und sonstiger Abendgesellschaften, 1825 - "Lichtkärzreglement" des Kirchenkonvents Schwaikheim, 1834 - Verzeichnis des Kirchenkonvents über die in Schwaikheim im Winter 1834/35 abgehaltenen "Lichtkärze", 1834 - Erlass des Ev. Konsistoriums betr. das Hinwirken der Pfarrer und Schullehrer auf ein Unterlassen des Einfangens der Singvögel als ökonomisch sinnlose und sittenverderbliche Tätigkeit, 1840 - Erlass des Ev. Konsistoriums betr. die Betreuung entlassener Strafgefangener durch die Ortsgeistlichen, 1842 - Erlass der Regierung des Neckarkreises betr. den Genuss, den Vertrieb und Ausschank des Branntweins und branntweinhaltiger Getränke, 1845 |
0,5 cm |
X.1 |
G 657 (Evangelisches Pfarramt Schwaikheim), Nr. 156 |