Enthält: u. a. - Lutherischer Hilfsverein - Stellungnahmen einzelner Pfarrer - Auseinandersetzung mit Deutschen Christen Ende 1937 - Verhaftung Pfarrer Mörike Kirchheim/Teck 10./11. 4. 1938 - Kirchliche Lage im Warthegau Darin: - Die evangelische Kirche im Kampf, herausgegeben von der Deutschen Pfarrergemeinde, Verlag Deutsche Christen, Weimar - Eichler, Bericht über Besuch des Bruderrats beim Reichsminister für kirchliche Angelegenheiten am 27. 11 1935, 28. 11. 1937 - Wurm zur Abstimmung am 29. 3. 1936 - Abschrift des Wortlauts der Protestschrift der Deutschen Evangelischen Kirche an Reichskanzler Hitler - Rundbrief von Heinz Dauber, 14. Dezember 1936 - Die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche, An die uns angeschlossenen Kirchenregierungen und Landesbruderräte, 13. 1. 1937 - Müller, P., An die der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche angeschlossenen Kirchenregierungen und Landesbruderräte, 14. 1. 1937 - Wort des Württembergischen Landesbruderrat an die Brüder im Norden, 25. 1. 1937 - Bilder aus der Schulabstimmung in Franken, Dezember 1937 - Erklärung zur Alfred Rosenbergs Forderung der Loslösung des deutschen Volkes vom Christentum vom 31. 10. 1937 - Superintendent Hahn, Dresden, an Pfarrverein über Besprechung vom 18. 3. 1938 mit dem Reichs- und Preussischen Minister für die kirchlichen Angelegenheiten, 25. 3. 1938 - Landesstelle des Evangelischen Gemeindedienstes an sämtliche Pfarrämter Material über die nationalkirchlichen Deutschen Christen, 2. Juni 1938 - Karl Barth an den tschechischen Professor Hromadka, 19. 9. 1938 - Gratulation des Pfarrvereins zum 70. Geburtstag von Landesbischof Wurm - Bischof Melle über die kirchliche Lage in Deutschland - Hermann Diem an Landesbischof Wurm, 18. März 1939 - Berichte über die Arbeitsgemeinschaft für Reichskirchlichen Aufbau und Volkskirchlichen Dienst, Januar 1939 - Befragung der Mitglieder des Pfarrvereins zum Wort der Kirchenführerkonferenz vom 11. 1. 1939 - Rede des Reichsbischofs Ludwig Müller am 23. 4. 1940 in der Schloßkirche Pforzheim - Erlaß des Reichsarbeitsministers vom 6. 11. 1940 betr. evangelische Geistliche der Bekenntnisfront |
Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe Müller, Ludwig, Bischof, Theologe Melle, Otto Barth, Karl, Theologe Mörike, Otto, Pfarrer Rosenberg, Alfred, Politiker, Publizist Müller, P. Dauber, Heinz Eichler, Julius Hitler, Adolf, Politiker, Nationalsozialist, Diktator, Kriegsverbrecher, Maler, Sachbuchautor Hromadka, Josef Diem, Hermann, Theologe |