Enthält: - Konzeptschreiben der ev. Rats- und Gerichtsverwandten in Biberach an den Kurfürsten von Sachsen, 30. Dez.; nach einer Aktennotiz gingen gleichlautende Schreiben an den kreisausschreibenden Herzog von Württemberg und die "4 [?] außschreibende Stätt" (sicher an Ulm und Augsburg) - 2 Schreiben aus der von Stotzingischen Kanzlei, 21. und 27. Jan. 1629 - Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Augsburg (ev. Teil) sagen den Evangelischen in Biberach ihre Unterstützung zu, 24. Jan. 1629 - Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg sagt den Evangelischen in Biberach Unterstützung zu, 27. Jan. 1629 - der Kommissar Konrad Hildenbrand berichtet aus Wien, 29. Jan. 1629 - Schreiben der ev. Rats- und Gerichtsangehörigen an Kaiser Ferdinand II., die Missstände in Biberach abzuschaffen, mit dem Hinweis, dass die Evangelischen den Vergleich nicht angenommen haben, 29. März 1629; mit einer Liste der ev. Rats- und Gerichtsangehörigen - Protestschreiben der ev. Rats- und Gerichtsangehörigen an den kath. Rat betr. Vergleich, 23. Apr. 1629 - Georg Haas, der Abgeordnete der ev. Bürgerschaft Biberachs in Wien, wird des Ehebruchs bezichtigt, wogegen er protestiert, 27. Apr. 1629 - die ev. Rats- und Gerichtsangehörigen entschuldigen sich bei Erzherzog Leopold als Landesherr Vorderösterreichs wegen der Warthausischen Angriffe, 4. Mai 1629 - kaiserliches Mandat an die Evangelischen in Biberach; eine weitere Kommission werde abgeordnet, solange habe man sich an den Vergleich zu halten, 8. Aug. 1629 - desgl. vom 14. Aug. 1629
- Abschrift der kaiserlichen Instruktion an die Kommissare betr. Untersuchung der biberachischen Angelegenheiten, 8. Okt. 1629 - die Kommissare Wilhelm Friedrich von Waldburg und Johann Wilhelm von Königsegg kündigen auf 27. Jan. 1630 ihre Besuch an, 23. Dez. 1629 - Beschwerdeschrift der Evangelischen Biberachs an Kaiser Ferdinand II., 23. März/2. Apr. 1630 - desgl. o.D. [1630] |
Hildenbrand, Konrad, kaiserlicher Kommissar Ferdinand II., Kaiser, König Haas, Georg, Abgesandter Österreich-Tirol, Leopold V. von Waldburg, Friedrich von, kaiserlicher Kommissar Königsegg, Johann Wilhelm von, kaiserlicher Kommissar |