123 |
Verordnungen über den Bettel und das Armenwesen |
1737, 1744, 1776, 1786, 1812, 1833 |
Enthält u.a.: - Generalreskript betr. die Eindämmung des "Land-, Straßen- und Gassen Bettelns" durch Versorgung Armen aus den Heiligenstiftungen oder ihre Überstellung ins Arbeitshaus Ludwigsburg, 1737 - "Project die Versorgung der hießigen Hauß-armen betr." (Kirchenkonvent Schwaikheim), 1744 - "Verordnung und Anstalt wie allem Hauß- Gaßen- und Straßen-Bettel vorgebogen und wie dagegen die Einheimische Armen so erhalten werden sollen, daß sie Außwärtigen nicht beschwerlich fallen dörfen" (Entwurf für das Oberamt Winnenden durch eine Kommission der Amtsschultheißen, Pfarrer, des Oberamtmanns zu Winnenden und des Oberamtmanns zu Sulz am Neckar als herzoglichem Kommissar), 1776 - Verordnung der Landvogtei Rothenberg betr. das Armenwesen, 1812 |
2,5 cm |
VI.1 |
G 657 (Evangelisches Pfarramt Schwaikheim), Nr. 123 |