Enthält: - Dinkelsbühl fragt an wie es mit der Ausübung der kath. Riten und Gottesdienstes ("ad usus et ritus sacros atque ecclesiasticos") und dem Verhältnis zum kath. Rat stehe - Vertretung im Reichstag - Revison der Stadtrechnungen - Einführung eines Gesangbuches in Dinkelsbühl mit Aufnahme der "vier bekandten Lieder, welche dem catholischen Antheil anstößlich fallen" - Dinkelsbühl übersendet ein Schreiben des kath. Ratsteils betr. Ausübung der ev. Religion und erbittet von Biberacher Rat eine Stellungnahme - der ev. Rat Dinkelsbühl möchte eine ev. Apotheke einrichte und fragt in Biberach nach den Erfahrungen - Austausch der Gebräuche im Aufnahmeverfahren ins Bürgerrecht |