Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
    Landeskirchliches Archiv Stuttgart
    A - Württembergische Kirchenleitung
    B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
    C - Bildungseinrichtungen und Seminare
    C 7 Evangelisches Seminar Blaubeuren
    C 8 Evangelisches Seminar Maulbronn
    C 9 Evangelisch-Theologisches Seminar Schöntal
    C 10 Evangelisch-Theologisches Seminar Urach
    1. Grundbücher und Statuten
    2. Akten des Ephorats
    2.1 Fragmente der ältesten Registraturstufe
    2.2 Akten nach dem Registraturplan von 1912 (bis ca. 1945)
    446 - Ehemalige Seminaristen: 26. Promotion 1896/98 (Sa - 1898, 1954
    447 - Ehemalige Seminaristen: 27. Promotion 1898/1900 ( - 1899-1900
    448 - Ehemalige Seminaristen: 28. Promotion 1900/02 (Sa - ca.1902
    449 - Ehemalige Seminaristen: 29. Promotion 1902/04 (Sa - 1904
    450 - Ehemalige Seminaristen: 30. Promotion 1904/06 (Sammlungsgut) - 1905, 1954, 1964
    451 - Ehemalige Seminaristen: 31. Promotion 1906/08 (Sa - 1907-1908, 1929, 1958-1959
    452 - Ehemalige SAeminaristen: 32. Promotion 1908/10 (S - 1910
    453 - Ehemalige Seminaristen: 33. Promotion 1910/12 (Sa - 1911-1912
    454 - Ehemalige Seminaristen: 34. Promotion 1912/14 (Sa - 1914, 1962
    455 - Ehemalige Seminaristen: 35. Promotion 1914/16 (Sa - 1912-1920
    456 - Ehemalige Seminaristen: 36. Promotion 1916/18 (Sa - 1918
    457 - Ehemalige Seminaristen: 37. Promotion 1918/20 (Sa - 1920
    458 - Ehemalige Seminaristen: 38. Promotion 1920/22 (Sa - 1922
    459 - Ehemalige Seminaristen: 39. Promotion 1922/24 (Sa - ca.1924
    460 - Ehemalige Seminaristen: 40. Promotion 1924/26 (Sa - 1926-1990
    461 - Ehemalige Seminaristen: 41. Promotion 1926/28 (Sa - 1928, 1966
    462 - Ehemalige Seminaristen: 42. Promotion 1928/30 (Sa - 1930, 1968
    463 - Ehemalige Seminaristen: 43. Promotion 1930/32 (Sa - 1932
    464 - Ehemalige Seminaristen: 44. Promotion 1932/34 - 1934
    465 - Ehemalige Seminaristen: 45. Promotion 1934/36 (Sa - 1936
    466 - Ehemalige Seminaristen: 46. Promotion 1936/37 (Sa - 1937
    467 - Ehemalige Seminaristen: 47. Promotion 1937/39 (Sa - 1939, 1962-1987
    468 - Ehemalige Seminaristen: 48. Promotion 1939/41 (Sammlungsgut) - 1937-1941
    469 - Ehemalige Seminaaristen: 49. Promotion 1941/42 (S - 1941
    765 - Jubiläumszusammenkunft von der 22. Promotion 1888/90 - 1905, 1930
    125 - Allgemeine Vorschriften für Lehrer - 1881-1941
    126 - Allgemeine Vorschriften für Lehrer - 1819- 1941, 1945
    129 - Lehrerweiterbildung - 1851-1943
    726 - Einkommensbeschreibungen für Ephorus-, Professore - vor 1900
    130 - Stellenbesetzung - 1818-1960
    131 - Besetzung der ständigen Lehrerstellen - 1818-1848
    132 - Besetzung unständiger Lehrerstellen (Repetenten, - 1820-1941, 1944, 1945-1957
    133 - Probekandidaten im Lehramt - 1886-1915
    134 - Besetzung der Famulusstelle (ab 1909 Hausmeister - 1818-1941, 1946-1956
    135 - Besetzung der Famulatsgehilfenstelle (ab 1909 Sem - 1820-1938, 1950-1953
    139 - Personalakten ständiger Lehrer (Registraturzusamm - 1818-1874, 1905-1922, 1934-1941, 1945-1946
    137 - Personalakten ständiger Lehrer - 1900-1955

    Vollansicht Verzeichnungseinheit 137

    Signatur: 137
    Titel: Personalakten ständiger Lehrer
    Laufzeit: 1900-1955
    Enthält: Enthält:
    - (137.1) Aichele, Fritz (Musiklehrer, *1887,+ 1969), /1-28, 1927-1952
    - (137.2) Armbruster, Wilhelm (*1902), /1-6, 1948-1952
    - (137.3) Bopp, August (Musiklehrer, *1873,+1926), /1-29, 1900-1926
    - (137.4) Haug, Martin (Dr., *1895), /1-11, 1930-1935
    - (137.5) Henning, Otto (Dr., *1894), /1-35, 1938, 1945-1949
    - (137.6) Hirzel, Paul (*1857,+1945), /1-3, 1908-1945
    - (137.7) Kapff, Rudolf (Dr., Studienrat, Ephorus, *1876, +1954), /1-17, 1922-1938
    - (137.8) Liebendörfer, Friedrich (*1892, +1970), /1-16, 1922-1937
    - (137.9) Mettler, Adolf (Dr., Ephorus, *1865, +1938), /1-30, 1922-1933
    - (137.10) Storz, Hermann (Ephoratsverweser bzw. Ephorus, *1890, +1964), /1-106, 1936-1940, 1945-1955

    Darin:
    Amtsgelübde von Ephorus Storz
    Umfang: 1-281
    Aktenzeichen-Gruppierfeld E.: IV 3
    Bestellsignatur: C 10 (Evangelisch-Theologisches Seminar Urach), Nr. 137
    Beteiligte Personen und Körperschaften: Aichele, Fritz
    Armbruster, Wilhelm
    Bopp, August
    Haug, Martin, Theologe
    Henning, Otto
    Hirzel, Paul
    Kapff, Rudolf
    Liebendörfer, Friedrich
    Mettler, Adolf
    Storz, Hermann
    138 - Personalakten unständiger Lehrer (Repetenten bzw. - 1933-1961
    136 - Personalakten der Seminardiener bzw.-angestellten - 1923-1961
    140 - Auszeichnungen der Lehrer - 1938-1941
    488 - Ehemalige Seminarlehrer: Eitle, Johannes (Sammlun - 1914-1922
    490 - Ehemalige Seminarlehrer: Fuchs, Eberhard (Sammlun - o.D.
    491 - Ehemalige Seminarlehrer: Hölder, Alfred (Sammlung - 1889
    492 - Ehemalige Seminarlehrer: Kapff, Ludwig (Sammlungs - o.D.
    494 - Ehemalige Seminarlehrer: Kraz, Heinrich (Sammlung - 1961
    496 - Ehemalige Seminarlehrer: Mettler, Adolf (Sammlung - ca.1930
    141 - Instandhaltung und bauliche Veränderungen der Sem - 1872-1941, 1945-1954
    142 - Instandhaltung des Musikhäuschens bzw. Schaffung - 1939-1940, 1945-1949
    143 - Instandhaltung von Turnhalle und -platz - 1824-1939
    144 - Verwendung der Seminarräume zu besonderen Zwecken - 1917-1941, 1946-1949
    2.3 Akten nach dem Registraturplan von 1912 (nach ca. 1945)
    3. Akten der Ökonomieverwaltung
    4. Bilder und Fotos (Sammlungsgut)
    C 11 Evangelisches Mörike-Gymnasium Stuttgart
    C 14 Evangelische Fachschule für Sozialarbeit Reutlingen / Ludwigsburg
    C 15 Sprachenkolleg der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
    C 16 Katechetisches Seminar Ludwigsburg
    C 17 ASTA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen
    D - Private Nachlässe und Sammlungen
    E - Kirchenbücher
    F - Dekanatsarchive
    G - Pfarrarchive
    H - Handschriften
    K - Einrichtungen, Werke, Vereine
    L - Diakonie
    AS - Archivische Sammlungen
    Fremdbestände