Inhaltliche Beschreibung: Dieses Verzeichnis, dessen Anlegung und Führung durch das Ev. Konsistorium mit Erlass des K. Württ. Kultusministeriums vom 29.1.1830 angeordnet wurde, enthält zunächst - gleichsam als Vorwort - Darlegungen "zur Geschichte dieser Reverse" (1 1/2 Seiten), in denen der wesentliche Inhalt der 5 in dieser Sache ergangenen Ministerialerlasse (Z. I-V) wiedergegeben ist. Dann folgt das alphabetisch geordnete Namensregister der Predigtamtskandidaten unter Beifügung ihres Gerburtsorts und des Tages, an dem sie anlässlich ihrer 1. Dienstprüfung die Erklärung abgegeben haben. In der Spalte "Bemerkungen" ist ein Eintrag, wann die Erklärung bereits vorgelegt ist oder wann der Kandidat anlässlich der Unterschriftenleistung Angaben über eine etwaige Teilnahme an einer unerlaubten Verbindung u. über seine deswegen früher erfolgte Bestrafung gemacht hat. Die Unterschriftenleistungen umschliessen, wie sich aus der Spalte "Jahr u. Tag der Unterschrift" ergibt, den Zeitraum von 1827-1848, also 21 Jahre. Das alphabetische Verzeichnis enthält noch so viele unbeschriebene Flächen, daß daraus geschlossen werden kann, dass es das Einzige seiner Art darstellt.
Formalbeschreibung: Festgebunden. |