18 |
Tätigkeit der Bruderschaft 1974-1980 |
1973-1980 |
Enthält: - Stellungnahmen, Presseberichte und handschriftliche Aufzeichnungen zum Baader-Meinhof-Prozess 1974, u.a. mit Berichten der Gefangenen zur Zwangsernährung - Korrespondenz, Unterlagen und Wahlempfehlungen zu den Kirchenwahlen am 4.12.1977 in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg - Korrespondenz und Positionspapiere von Eberhard Buder, Gerhard Simpfendörfer, Hermann Schäufele und Dietrich Fischinger um eine Grundsatzerklärung zu den Zielen der Bruderschaft, November 1975 - Korrespondenz und Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des gefälschten, angeblich von Irmgard Anger verfassten Leserbrief betreffend die Tätigkeit von Hans Filbinger als Marinerichter während des NS-Zeit, Mai bis Juni 1978 - Korrespondenz mit dem EKD-Vorsitzenden Helmut Class betreffend die Situation in Südafrika, 1978 - Offener Brief an den EKD-Vorsitzenden Prof. Dr. Eduard Lohse betreffend 35 Jahre Kriegsende, 1980 - Presseberichte zur Wahlempfehlung der Zuffenhausener Pfarrer Rudolf Hermes, Dr. Conrad Moll, Wolfang Zeller und Paul Berron zu Gunsten von Dr. Erhard Eppler (SPD) anlässlich der Landtagswahl am 16.3.1980 sowie Stellungnahme von Walter Schlenker, Dekan zu Tuttlingen
Darin: - Druckschrift "Die Saat des Misstrauens in unseren Gemeinden", ca. November 1977 - Druckschrift "Fall Filbinger. Eine Herausforderung an alle anständigen Menschen", herausgegeben vom Komitee der antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, ca. 1978 - Broschüre "Christen vor der Wahl. Eine Handreichung zur Bundestagswahl 1976 von Mitgliedern des Bielefelder Arbeitskreises Kirche und Gesellschaft" |
2 cm |
Ordner "Bruderschaft II: Rundbriefe, Finanzen, Satzung, Struktur, Leiterkreis" |
K 36 (Kirchliche Bruderschaft in Württemberg), Nr. 18 |
Lohse, Eduard, Bischof, Evangelischer Theologe, Hochschullehrer Claß, Helmut, Evangelischer Theologe Anger, Irmgard Filbinger, Hans Buder, Eberhard Simpfendörfer, Gerhard Schäufele, Hermann, Pfarrer, Evangelischer Theologe, Friedensaktivist Fischinger, Dietrich Hermes, Rudolf Eppler, Erhard, Politiker, Gymnasiallehrer Moll, Conrad Zell, Wolfgang Berron, Paul Schlenker, Walter, Pfarrer |