Enthält u.a.: - Gesprächsprotokolle - Arbeitsstrukturen einzelner Abteilungen - Veränderungen im Bereich der Werkstättenarbeit des Rehabilitationszentrums - Stuttgarter Arbeitsgemeinschaft für Nichtsesshaftenhilfe - Aktionstage "Bürger ohne Wohnung" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Nichtsesshaftenhilfe e.V. - Arbeitsfürsorge, Beschäftigung bei der Stadt Stuttgart, Arbeitsentgelte, Zuschüsse - Diskussion zur Begrifflichkeit der Gefährdetenhilfe anlässlich der Änderung des Bundessozialhilfegesetzes - Arbeitsplatzbeschreibung für einen Fachberater und Supervisor der Abteilung Männer - Mitteilungen über Wohnheime an das Sozialamt - Verkauf des Steiggemeindehauses an die griechisch-orthodoxe Gemeinde - Organigramm der Abteilung Erwachsenensozialarbeit - Aufnahmekriterien des Männerwohnheims am Rotweg - Personalangelegenheiten - Protokoll der Klausurtagung der Abteilung Erwachsenen-Sozialarbeit - Konzeption der Sozialberatungs- und Rehabilitationsstelle - Hausordnung Männerwohnheim am Rotweg - Protokoll Heimversammlungen - Geschäftsordnung Männerwohnheim am Rotweg - Tuberkulosekranke Heimbewohner - Bericht über die Arbeitsfürsorge - Zusammenarbeit mit dem Sozialamt Stuttgart auf dem Gebiet der Arbeitsfürsorge - Hilfsangebote für Nichtsesshafte - Raumbedarf der zentralen Beratungssstelle - Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins für Soziale Heimstätten - Freizeitangebote für Arbeitlose
Darin:
- Zeitungsartikel zum neuen Männerwohnheim am Rotweg - Jahresbericht Christoph-Ulrich-Hahn-Haus 1968 - Jahresbericht der "Ambulanten Hilfe e.V." - Tätigkeitsberichte der Wohnungsvermittlung - Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der zentralen Beratungsstelle "Wohnungslos in Stuttgart" - Satzung des Kreisdiakonieverbandes Esslingen - Zeitungsartikel zum Thema Obdachlosigkeit |