3552 |
Reformierte Pfarrei Perouse: Besetzung u. a. |
1724-1822 |
1.) Besetzung der reformierten Pfarrei 1724-1744 Qu. 1-16 2.) Streitigkeit zwischen dem Amtskeller Fischer von Heimsheim und der Gemeinde Perouse einerseits und dem Pfarrer Isaac Francois Jordan und seinem Vater, dem abgeschafften Pfarrer von Nordhausen, andererseits1752-1756 Qu. 1-24 3.) Besetzung der reformierten Pfarrei 1756-1798 Qu. 1-16 4.) Begräbnisrecht der evang.-Lutherischen von Perouse in Heimsheim 1782 5.) Kirchen- und Schulvisitation 1811.1821 mit Pfarr-Relation von 1821 (siehe gesonderte Verzeichnungseinheiten) 6.) Konfirmation in deutscher Sprache 1822 7.) Besoldung der reformierten Pfarrei 1810-1816 Qu.1-11 (mit Besoldungsbeschreibung von 1811 und 1816) (Akten des Kam.Amts Leonberg) |
1 Bü. |
Perouse war ursprünglich eine Waldensergemeinde Vgl. ganz besonders A 26, 381-402 Vgl. auch Ortsakten Heimsheim A 29, 1914,2 und 1916 |
A 29 (Ortsakten ca. 1550-1923), Nr. 3552 |