Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
1
2
>
>>
K 1 Verein für christliche Kunst
K 2 Amt für Information
K 3 Verlag des Gesangbuchs und Choralbuchs für die Evangelische Landeskirche in Württemberg
K 4 Stuttgarter Kirchenmusik und Bezirkskantorat
K 5 Sammlung Kurt Hutten
K 6 Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 7 Pressehaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 8 Syrisches Waisenhaus
K 9 Evangelischer Pfarrverein in Württemberg
K 10 Studentenverbindung Luginsland Tübingen
K 11 Württembergischer Arbeitskreis für reformatorische Theologie
K 12 Freie Volkskirchliche Vereinigung
K 13 Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
K 14 Evangelische Akademikerschaft
K 15 Kirchliche Arbeit Alpirsbach
K 16 Studentenverbindung Nicaria
K 17 Frauenwerk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 18 Stuttgarter Arbeitsgemeinschaft der Hilfskomitees
K 19 Evangelischer Bund - Landesverband Württemberg
K 20 Denkendorfer Verband Evangelischer Diakoninnen und Frauen im kirchlichen Beruf
K 21 Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (EAEW)
K 21/2 Evangelische Erwachsenen und Familienbildung in Württemberg
K 22 Oxford-Gruppe, Moralische Aufrüstung und Initiatives of Change
K 23 Bund der Köngener
K 24 Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Teil I. Weibliche Jugend (bis 1971)
Teil II. Männliche Jugend (bis 1971)
II.A. Bände. Akten. Rechnungsunterlagen
II.B. Sammlungen. Nachlässe
II.C. Fotoarchiv
1. Personen
1190 - Im Bernhäuser Forst
1249 - Wilfried Böhmler (Ingenieur)
1064 - Pastor Bone, Breslau. Vorsitzender des südostdeut
1193 - Johannes Busch
2418 - Hofprediger Dilthey
Vollansicht Verzeichnungseinheit 2418
Signatur:
2418
Titel:
Hofprediger Dilthey
Fotograf:
Atelier Hertel, Hof-Fotograf
Umfang:
2 Schwarz-Weiß-Fotografien
Materialtyp:
Papierabzug, s/w
(Vor-)Provenienz(en):
Evangelisches Jungmännerwerk
Bestellsignatur:
K 24 (Evangelisches Jugendwerk in Württemberg), Nr. 2418
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Dilthey, Dilthey
1056 - Gerstenmaier, Bonn
1055 - Gerstenmaier, Bonn
1057 - Landesbischof Haug. Stunde der Jungenschaft
1047 - Landesbischof Haug
1180 - Paul Heiland. Robert Staile. Heiner Völker
1191 - Paul Heiland (Mitte), Geschäftsführer des Jungmän
1053 - Bundespräsident Gustav Heinemann
1050 - Weltdienst Nigeria: Bruderschaftssekretär Hans Ka
1005 - Pfarrer Paul Keppler, Leiter des Jungmännerbundes
999 - Christian Kohler, Leiter des Jungmännerbundes 190
1046 - Theo Kübler, Leiter des Jungmännerbundes bwz. des
1004 - Theo Kübler, Leiter des Jungmännerbundes bzw. des
1194 - Kuhlo, Reichsposaunenwart (?)
1006 - Prof. Dr. Helmut Lamparter, Vorsitzender des Jung
1002 - Willi Lauk, Leiter des Jungmännerwerkes 1948-1953
1001 - Willi Lauk, Leiter des Jungmännerwerkes 1948 - 19
1063 - Otto Meyer, Generalsekretär des christlichen Vere
1216 - Mitarbeiter im Landes- und Bundesverband
1185 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendwerkes
1042 - Hermann Mühleisen
1041 - Hermann Mühleisen. Ehrung der Gefallenen
1175 - Dr. Manfred Müller
1231 - James Stokes et sa femme
998 - Prälat Immanuel Pfizenmaier, Vorsitzender des Jun
1007 - Otto Riethmüller
1237 - Herr Sars (?)
1095 - Pfarrer Daniel Schubert, Vorsitzender des Evang.
1000 - Oberkirchenrat Otto Seitz, zweiter Vorsitzender d
1003 - Theo Sorg, Leiter des Jungmännerwerks 1960-1965
971 - Die ersten drei Vorsitzenden des Süddeutschen Evangelischen Jünglingsbundes - (1869-1904)
1045 - Walter Tlach auf dem Killesberg
1074 - Glückwünsche der Jungenschaft Uhingen für Heiner Völker zum 50. Geburtstag - 1957
1235 - Herr Waage
1066 - Nachlass Alfred Wiandt. Jungschar. Jungmänner. Fr - 1952-1958
2. Reichstagungen. Jungmännertage
3. Posaunentage. Posaunenchöre
4. Freizeiten. Lager
5. CVJM
6. Eichenkreuz
7. Christliche Pfadfinderschaft
8. Bezirke. Ortsvereine
9. Vereinshäuser. Freizeitheime. Landesstelle
10. Lehrlingswohnheime
11. Soldatenheime. Hospize
12. Sammlung Landesjugendpfarrer Manfred Müller. Frontsoldaten
13. Sonstige
II.D. Plakatsammlung
II.E. Museale Sammlung
II.F. Audiomedien
Teil III. Zusammenschluss von weiblicher und männlicher Jugend (1971)
Teil IV. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (1971-1992)
Teil V. Neuordnung der Landesstelle (1992)
Teil VI. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (seit 1992)
K 25 Deutsche Bibelgesellschaft
K 26 Bund für Freies Christentum
K 27 Altfreundeschaft Koburg
K 28 Offene Kirche
K 29 Evangelisches Bildungswerk / Hospitalhof Stuttgart
K 30 Offener Abend
K 31 Deutsches Institut für ärztliche Mission
K 32 Evangelisches Berufstätigenwerk in Württemberg
K 33 Evangelischer Volksbund für Württemberg
K 34 Evangelisches Dorfhelferinnenwerk in Württemberg
K 35 Pfarrseminar der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 36 Kirchliche Bruderschaft in Württemberg
K 37 Gustav-Adolf-Verein
K 38 Evangelische Frauen in Württemberg
K 38/2 Evangelische Frauen in Württemberg (EFW)
K 39 Evangelium und Kirche
K 40 Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg
K 41 Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen
K 42 Evangelische Sammlung in Württemberg
K 43 Ökumenischer Arbeitskreis für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in Reutlingen
K 44 Tempelgesellschaft
K 45 Hymnus-Chor
K 46 Evangelischer Gemeindedienst für Württemberg, Abteilung Freizeit und Erholung
K 47 CVJM Heilbronn
K 48 Pro Ökumene - Initiative in Württemberg / Ökumenisches Netz Württemberg
1
2
>
>>
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert