257 |
Korrespondenz Buchstaben G-K |
1960 |
Enthält u.a.: - Hermann Greid, Stockholm: Kritik an der Predigt des Landesbischof auf dem Deutschen Pfarrertag in Tübingen - Gustav Gruner, Leonberg: Persönlicher Schriftverkehr - C.W. Hartung, Lauffen: Bitte um Beschäftigung oder Unterstützung aus seiner Notlage - Dr. Wilhelm Krauß, Schwäbisch Hall: Weiterbeschäftigung des Dr. Dieter Narr - Dr. Kreyssig, Präses, Berlin: Ratssitzung der EKD und Aktion "Sühnezeichen" - Bernhard Kumpf, Pfarrer i.W., Tübingen: Vorwurf von antisemtischen Äußerungen im Lehrbuch "Am Quell des Lebens" von Dr. Paul Börger
Darin: - Telegramm in Form einer Grußkarte mit Landschaftsmotiv - Postkarte aus Bad Liebenzell - Postkarte aus Lausanne - Telegramm in Form einer Grußkarte mit Blumenmotiv - Ausschnitt aus dem "Sonntagsblatt" vom 12.06.1960 mit dem Artikel "Die Christen und die Atheisten" von Heinz Zahrnt |
3,5 cm |
AH 4 (Handakten Martin Haug), Nr. 257 |
Börger, Paul Zahrnt, Heinz, Theologe, Redakteur Greid, Hermann Gruner, Gustav Hartung, C.W. Krauß, Wilhelm Kreyssig, Lothar Kumpf, Bernhard Narr, Dieter |