Enthält: 1) Bewerbungen um Feldpredigerstellen, 1734-1748, Qu. 1-32 2) Anbringen des Konsistoriums wegen der Pastoration der im kaiserlichen Lazarett in Mosbach liegenden württembergischen Soldaten (vgl. auch A 29, 421, 3d), 1735 3) Religionsbedrängnis und Gewissenszwang der beiden in kaiserliche Dienste nach Freiburg und Alt-Breisachüberlassenen württ. Infanterie-Regimenter, 1736-1740 4) Phil. Jakob Gmelin und Gottlieb Lukas Brastberger, Feldprediger in Freiburg und Alt-Breisach, 1737-1740, Qu. 1-5 5) Ersatzanspruch des Feldpredigers Gmelin für Beförderungsunkosten von amtlichen Schreiben, 1738, Qu. 1-5 6) Verschiedenes, 1729-1793. s.d. - a) Pastoration während der Musterungszeit; Vasa sacra u.a., 1729-1735 - b) Amtsinstruktion, 1729-1735 - c) Verzeichnisse - d) Leichenpredigt für Joh. Georg Schalch, Fähnerich im Sauerbergschen Regiment, s.d. |