Enthält: 1) Kollekte im Bezirk Crailsheim für die Stadt Sulzbach in Bayern und für Hassmarsheim/Baden (1820) 1822-1825, Qu. 1-9 2) Kollekte für Hermannseifen in Böhmen, 1829 - Intus: - Flehentliche Bitte an alle ... Wohlthäter in evang. Staaten um eine ... Unterstützung zur Errichtung einer eigenen Schulanstalt bei der deutschen evang. Kirchengemeinde zu Hermannseifen in Böhmen (1829), gedr. 3) Ablehnung einer Kollekte in evangelischen Gemeinden für den Bau eines kath. Schulhauses in Ennabeuren, 1832, Qu. 1-2 4) Bitte des Pfarrers Schükei in Bukarest, 1833, Qu. 1-2 5) Kollekte für das Schulhaus in Speigelberg-Roßstaig, 1835, Qu. 1-3 6) Kollekten für Hampotecz und Czernilow (Böhmen), 1836. 1837 7) Kollekte für Jassy an der Moldau, 1838.1841, Qu. 1-5 8) Kollekte für Lositz in Böhmen, 1839-1840, Qu. 1-34 9) Kollekte in den Kirchen bider Konfessionen für das kath. Schulhaus in Forstweiler, 1840, Qu. 1-5 10) Kollekten für nordamerikanische Gemeinden, 1835-1843 - a) für New York, 1835 - b) für Pittsburg - c) für Buffalo, 1841, Qu. 1-5 - d) für Philadelphia, 1842 - e) für Baltimore, 1843 11) Evang. Gesellschaft für die protestantischen Deutschen in Nordamerika mit Statuten, 1842 12) Kollekte für die Rowetschin in Mähren, 1841 13) Kollekte für Liebitz in Böhmen, 1842, Qu. 1-6 14) Kollekte für Prag, 1842 15) Kollekte für die Diakonissenanstalt Kaiserswerth (Stellungnahme von D. Grüneisen), 1843 |