2032 |
Landesbischof Wurm verlässt die Leonhardskirche, eine Menschenmenge umringt ihn und zeigt den Hitlergruß; Schrift am Rand: "Salve Ecclesia militans!" |
Begleitschreiben von Pfarrer Karl Majer, Oberkochen: "Diese Aufnahme zeigt eine Menschenmenge, die den Landesbischof grüßte und er grüßte die Besucher mit obigem Wort. Landesbischof Wurm durfte das Amtsgebäude 'Alter Postplatz 2' nicht betreten, denn dort hatte sich sein Gegenbischof eingenistet. Aber persönlich war er damals so frei, dass er an einem Sonntag in der Leonhardskirche den Gottesdienst halten konnte. Dazu waren wir im Sonderzug als Theologiestudenten in der damaligen SA-Uniform gefahren. |
Papierabzug, s/w: 8,5x13,5 cm |
Begleitschreiben mit dem Augenzeugenbericht von Pfarrer Karl Majer liegt dem Bild bei. |
Pfarrer Karl Majer, Oberkochen |
AS 1 (Fotosammlung Landeskirchliches Archiv), Nr. 2032 |
Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe |