Enthält: 1) Feldprediger des Freiherrn von Schömberg in Frankreich: Batholomäus Fullo, 1589-1594, Qu. 1-6 2) Besetzung der Garnisonspredigerstelle Kehl (Megenhard und Rümelin), 1714-1718, Qu. 1-11 3) Streitigkeit zwischen Garnisonsprediger Körner und Garnisonsschulmeister Remshardt, 1718-1721, Qu. 1-23a 4) Garnisonsprediger Körner (besonders Klagen über ihn), 1722-1723, Qu. 24-64 5) Garnisonsprediger Stahlecker, 1723, Qu. 57.65-67 6) Ganisonsprediger Flattich, 1726. 1731, Qu. 68-72 7) Besetzung der Garnisonspfarrei Kehl; Aufhebung derselben, 1729-1751 8) Übersendung der württembergischen Kirchenbücher und -gebete vom Herzogl. Konsistorium Stuttgart an die Garnisonspfarrei Kehl (Formula Concordia, Cynosura Ecclesiastica, Auszug der Kinderlehre und die gewöhnlichen Kirchengebete), 1722, Qu. 1-4 9) Haushaltsplan der evang. Garnisonskirchengemeinde Kehl, 1739 10) Einspruch des kath. Bischofs von Straßburg gegen die Vornahme einer Mischehe-Trauung durch den evang. Garnisonsprediger Reuss in Kehl, 1740, Qu. 1-4 11) Kirchendienst in Festungen: Übersichtsplan |