Enthält: 1) Hauptakten, 1549, 1639, Qu. 1-6
2) Berichte des Rumpfkonsistoriums in Stuttgart, 1634-1636, Qu. 1-8
3) Berichte über die Kloster- und Stiftsorte von Alpirsbach, Maulbronn, Adelberg, Königsbronn, Backnang und über die Pfarreien Alpirsbach, Lienzingen, Schlat, Oberbrüden, 1635-1637 - a) Hölder, Joh. Konrad, Vikar in Alpirsbach, 1636-1637 - b) Weinmann, Konrad, Pfarrer in Lienzingen, 1635-1636, Qu. 1-2 - c) Pfarreien der Klöster Adelberg und Königsbronn (Schlat), 1636 - d) Pfarrei Oberbrüden, 1636
4) Berichte über die Klosterorte von Adelberg: Roßwälden, Zell und Altbach, 1637 - a) Ernennung des Bernhard Müller zur Pfarrei Roßwälden und Michael Autenriet, 1637-1644, Qu. 1-6 - b) Zell und Altbach: Pfarrer Johannes Baur, 1637-1639, Qu. 1-8b
5) Berichte über die Kloster- und Stiftsorte von Lorch, Hirsau, Backnang, Adelberg und über die Pfarreien Münster a.N. (Joh. Hieronymus Kauz), Frieckenhofen-Täferrot (Joh. Strölin), Eberdingen (Joh. Ulrich Bauder), Oberbrüden, Diakonat Weilheim/Teck (Alexander Hölderlin), Diakonat Backnang (Joh. Georg Widmann), Neckarweihingen (Joh. Georg Häuglin), 1635-1638, Qu. 1-8 |