Enthält: 1) Gottesdienst (mit Aktenrenner), 1701-1806 - a) Gottesdienst, 1701-1806, Qu. 1-20 - b) Leibschneider Turiets Gesuch, in Wurmberg den Gottesdienst besuchen und kommunizieren zu dürfen, 1714-1715, Qu. 1-3 - c) Vergleich zwischen Dürrmenz und Schönenberg wegen Abhaltung des Gottesdienstes, 1721-1732, Qu. 1-14 - d) Pinache. Wiedererrichtung des Consistoire, 1803, Qu. 1-2 2) Consistoire (Kirchenkonvent), 1721 3) Perouse. Wahl von 2 Anciens, 1807 4) Nordhausen. Entlassung des Schulmeisters Jean Conte, 1727-1737, Qu. 1-13 5) Amtsverpflichtung der reformierten Pfarrer, 1722-1804, Qu. 1-5 6) Jus inspectionis et visitationis der württ. luth. Dekane bei den reform. Gemeinden, 1716-1730, Qu. 1-3 7) Differenzen zwischen luth. und reform. Gemeinden über einzelne Amtshandlungen (Aktenrenner), 1730-1781, Qu. 1-13 8) Kirchenzucht. Ehesachen, 1715-1816 - a) Matrimonialie, 1715. 1734, Qu. 1-5 - b) Kirchenzucht in den reform. Gemeinden, 1741-1775, Qu. 6-10 - c) Ehedispensation für Verheiratung 2. Grades, 1754-1816, Qu. 11-22 9) Ausschluss vom hl. Abendmahl. Differenzen des reform. Pfarrers Vigier/Cannstatt mit Gemeindegliedern, 1707-1756, Qu. 1-34 10) Jähtaufe, 1810, Qu. 1-7 11) Gebräuche beim Taufakt, 1811, Qu. 1-3 |