Enthält: - Zugangsweg zum Pfarrgarten, 1874-1879 - Umwandlung des Platzes der abgebrannten ehemaligen Postmeister Gundlachschen Scheune in einen Grasgarten und Verpachtung des Gartens an den Dekan, 1876-1886, 1902 - Verfügungsrecht über den sog. Postbrunnen, 1881 |