Enthält v.a.: - Korrespondenz mit dem Ev. Oberkirchenrat, dem Prälaten von Ulm, Pfarrer von Altshausen und dem Hausvater des Martinshaus - Drohende Aufhebung der Schule im Martinshaus und Überführung der Schüler in die "Deutsche Schule", 1940 - Übertragung des Eigentums des Martinshauses (Immobilien) auf den Kirchenbezirk, um eine drohende Enteignung durch den Staat zu vermeiden, 1941 |