Anleitung
Tektonik
Suche
Administration
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Landeskirchliches Archiv Stuttgart
A - Württembergische Kirchenleitung
B - Neuwürttembergische Kirchenstellen
C - Bildungseinrichtungen und Seminare
D - Private Nachlässe und Sammlungen
E - Kirchenbücher
F - Dekanatsarchive
G - Pfarrarchive
H - Handschriften
K - Einrichtungen, Werke, Vereine
1
2
>
>>
K 1 Verein für christliche Kunst
K 2 Amt für Information
K 3 Verlag des Gesangbuchs und Choralbuchs für die Evangelische Landeskirche in Württemberg
K 4 Stuttgarter Kirchenmusik und Bezirkskantorat
K 5 Sammlung Kurt Hutten
K 6 Frauenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 7 Pressehaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 8 Syrisches Waisenhaus
K 9 Evangelischer Pfarrverein in Württemberg
K 10 Studentenverbindung Luginsland Tübingen
K 11 Württembergischer Arbeitskreis für reformatorische Theologie
K 12 Freie Volkskirchliche Vereinigung
K 13 Hilfsstelle für Rasseverfolgte bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart
K 14 Evangelische Akademikerschaft
K 15 Kirchliche Arbeit Alpirsbach
K 16 Studentenverbindung Nicaria
1. Protokolle
2. Satzungen
3. Mitglieder
4. Korrespondenz
5. Finanzen
6. Haus
7. Nicarenbriefe
8. Neckar- und Baierland
9. Geschichte der Nicaria
10. Verbindungsalltag
11. Musik. Kommers. Bummelliederbücher
12. Veranstaltungen
13. Feldpost, Strahlenbriefe
14. Gerhard Kumpf
15. Siegfried Goes
16. Verein/Verband alter Tübinger Nicaren
17. Schwarzburgbund
18. Fotoalben
19. Fotos (in Bearbeitung)
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
288 - Zerstörter Gutshof Bellewaarde in Belgien - [1915]
289 - Westfront (Erster Weltkrieg) - [1915]
290 - Zerstörter Gutshof Bellewaarde in Belgien - [1915]
291 - provisorische Flussbrücke - [1915]
292 - Blick auf den - [1915]
293 - Soldaten nach - [1915]
294 - Zerstörte Straße des - [1915]
295 - Soldaten vor einer Hausruine - November 1915
296 - Soldat - [1915]
297 - Schützengraben (Erster Weltkrieg) - [1915]
298 - Soldate auf dem 'Roschmannweg' - [1915]
299 - Soladten mit Gasmasken - [1915]
300 - Gruppenfoto der Offiziere des 246. Regiments - [1915]
301 - Zerstörter Gutshof Bellewaarde in Belgien - [1915]
302 - Zerstörter Gutshof Bellewaarde in Belgien - [1915]
303 - Soldaten in einer Kirchenruine - [1915]
304 - Nicarenhaus 1955 - [1955]
305 - Gruppenbild am Tübinger Bahnhof - 25. Juni 1970
306 - Herr Schenkel, Herr Rudolf und Herr Seeger in Couleur - 1911
307 - Blick in die 'Pfisterei' - [1895]
308 - Stocherkahn der Nicaria - 1983
309 - Stocherkahn der Nicaria - 1983
310 - Nicarenhaus in der Schwabstraße in Tübingen - [1960]
311 - September 1972
312 - Helmut Gützlaff - 10. September 1942
313 - Helmut Gützlaff - 10. September 1942
314 - Blick in die Kreuzkirche in Bonn - [1960]
315 - Soldaten - [1915]
316 - Gruppenbild mit Fuchsmajor - [1910]
317 - Gruppenfoto von Soldaten - Mai 1916
318 - Brustbild von Helmut Gützlaff in Couleur - [1910]
319 - Brustbild vom uniformierten Arthur Kumm - [1940]
320 - Brustbild von Wilhelm Maier - [1940]
321 - Nicare - [1940]
Vollansicht Verzeichnungseinheit 321
Signatur:
321
Titel:
Nicare
Fotograf:
Foto Seydel, Haale/S.
Laufzeit:
[1940]
Inhalt:
Unbekanntes Mitglied der Studentenverbindung Nicaria
Materialtyp:
Papierabzug, s/w: 6x4,5 cm
Bemerkung:
Entnommen aus K 16, Nr. 233 (U 19)
Bestellsignatur:
K 16 (Studentenverbindung Nicaria), Nr. 321
322 - Brustbild von Martin Palmbach - [1940]
323 - Brustbild von G. Schubert - [1940]
324 - Blick über den Neckar auf die Neckarhalde - [1910]
325 - Nicariatreffen mit Familien - [1930]
326 - Ausflug der Nicaria - [1930]
327 - Kochen im Nicarenhaus - [1930]
328 - Brustbild eines Fuchsmajors - [1910]
329 - Brustbild von Otto Rose - [1910]
330 - Brustbild von Th. Bötcher - [1910]
331 - Gruppenfoto - [1910]
332 - Hochzeitszug mit Chargen - [1920]
333 - Hüftbild von Karl Fritzenmayer - 1930
334 - Gruppenbild um Karl Fritzmayer - 1930
335 - Nicaren auf dem Fahrrad - 6. August 1930
336 - Brustbild von Lothar Schreiner - [1945]
337 - Brustbild von Siegfried Böhringer - [1950]
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
K 17 Frauenwerk der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 18 Stuttgarter Arbeitsgemeinschaft der Hilfskomitees
K 19 Evangelischer Bund - Landesverband Württemberg
K 20 Denkendorfer Verband Evangelischer Diakoninnen und Frauen im kirchlichen Beruf
K 21 Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (EAEW)
K 21/2 Evangelische Erwachsenen und Familienbildung in Württemberg
K 22 Oxford-Gruppe, Moralische Aufrüstung und Initiatives of Change
K 23 Bund der Köngener
K 24 Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
K 25 Deutsche Bibelgesellschaft
K 26 Bund für Freies Christentum
K 27 Altfreundeschaft Koburg
K 28 Offene Kirche
K 29 Evangelisches Bildungswerk / Hospitalhof Stuttgart
K 30 Offener Abend
K 31 Deutsches Institut für ärztliche Mission
K 32 Evangelisches Berufstätigenwerk in Württemberg
K 33 Evangelischer Volksbund für Württemberg
K 34 Evangelisches Dorfhelferinnenwerk in Württemberg
K 35 Pfarrseminar der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
K 36 Kirchliche Bruderschaft in Württemberg
K 37 Gustav-Adolf-Verein
K 38 Evangelische Frauen in Württemberg
K 38/2 Evangelische Frauen in Württemberg (EFW)
K 39 Evangelium und Kirche
K 40 Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg
K 41 Arbeitskreis Orthodoxe Kirchen
K 42 Evangelische Sammlung in Württemberg
K 43 Ökumenischer Arbeitskreis für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung in Reutlingen
K 44 Tempelgesellschaft
K 45 Hymnus-Chor
K 46 Evangelischer Gemeindedienst für Württemberg, Abteilung Freizeit und Erholung
K 47 CVJM Heilbronn
K 48 Pro Ökumene - Initiative in Württemberg / Ökumenisches Netz Württemberg
1
2
>
>>
L - Diakonie
AS - Archivische Sammlungen
Fremdbestände
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert