| 316 |
| Pfarramtlicher Hilfsdienst - Aufnahmebedingungen und Konzeption |
| 1972-1983 |
Enthält u.a.:
- Grundsätze für die Aufnahme hauptberuflicher kirchlicher Mitarbeiter in den Pfarramtlichen Hilfsdienst
- Entwurf eines Rundschreibens des Landeskirchlichen Arbeitskreises für Ausbildungs- und Methodenfragen: Bedingungen und Verfahren für die Aufnahme in den Pfarramtlichen Hilfsdienst
- Stellungnahme zum Entwurf von Gerhard Hennig
- Ausbildungskonzeption, Stand: Feb. 1977
- Schreiben von Pfarrer Gölz an den OKR betr. verbindlicher Regelung für die Aufnahme
- Protokolle und Sitzungsvorlagen
- Lore Mayer: "Nachlese" zur Prüfung für den Pfarramtlichen Hilfsdienst 1975/76
- Bericht von Pfarrer Gölz : Zwischenbilanz 1975 |
| 3 cm |
| Am Anfang: Inhaltsverzeichnis zur Akte |
| K 35 (Pfarrseminar der Evangelischen Landeskirche in Württemberg), Nr. 316 |
Gölz, F. Mayer, Lore Hennig, Gerhard, Theologe, Hochschullehrer, Evangelischer Theologe |